Wir haben bei einem Hands on Termin auf der IBC 2015 ein paar Sony-Vertretern die brennendsten Fragen unserer Leser zur http://www.slashcam.de/news/single/Sony-FS5----kompakte-S35mm-4K-Kamera-fuer-5900-Euro-12367.html (Sony FS5 und A7S II vorgelegt). Die Antworten, die wir erhalten haben, wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten. Wie zu erwarten, wurden keine Fragen über zukünftige Firmware-Updates, kommende Features oder Produkte aus anderen Segmenten beantwortet. Die übrigen Antworten gibt es jetzt hier zusammengefasst.
Warum S-Log 3 in der A7sII?
S-Log 3 ist kein Ersatz für S-Log 2 sondern eine Ergänzung. Der Unterschied ist, dass S-Log 3 mehr Quantisierungswerte in den Schatten (und teilweise auch in den Mitten) aufweist, während S-Log 2 die Lichter bevorzugt werden. Ein Mitarbeiter meinte: Vereinfacht ist S-Log 3 für Low-Light Aufnahmen noch besser geeignet, während S-Log 2 den besseren Highlight-Rolloff bei Tageslicht bieten soll. Wenn S-Log aktiviert ist, liegt das S-Log Signal auch zwingend am HDMI-Ausgang an. Das interne Display kann jedoch zur Vorschau eine Rec 709 LUT auf das Signal legen, während S-Log intern aufgezeichnet wird.

Instabile A7-Modelle
Die Frage zur Systemstabilität der A7 konnte Sony nicht nachvollziehen. Ihnen liegen angeblich keine User-Reports über gehäufte Abstürze vor.
Slow-Motion-Fakten
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
- Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
- Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
- Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
- Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
10 Bit und die A7sII
Ein Techniker hat uns versichert, dass es technisch nicht möglich ist, die A7sII 10 Bit fähig zu machen. Also wird es auch niemals eine entsprechende Firmware-Erweiterung geben. Der HDMI-Output ist 8 Bit 4:2:2 (wie bei der ersten A7s).
Die minimale ISO in S-Log 3 ist 1600, die 14 Bit RAW-Fotos sind compressed RAW, der Rolling Shutter wurde gegenüber der ersten A7s nicht verbessert. Es ist übrigens auch der gleiche Sensor geblieben, nur eben jetzt beweglich gelagert.
FS5 und die Kitoptik-Entzerrung
Uns haben zwei japanische Mitarbeiter bejaht, dass die FS5 die Verzerrungen der 18-105 Kitoptik auch im UHD-Modus korrigieren kann. Wir sind uns da jedoch trotzdem nicht ganz sicher, ob sie die Frage wirklich verstanden haben, darum werden wir dies vielleicht am Samstag am Stand noch einmal persönlich ausprobieren.
