Die bislang weitwinkligste Festbrennweite der G Master-Serie stellt Sony mit dem FE 14 Millimeter F1.8 GM vor. Das E-Mount Objektiv mit einer maximalen Blende von F1.8 ist kompakt konstruiert und misst lediglich 83 x 99,8 Millimeter, das Gewicht beträgt 460 Gramm.

Das optische Design des Ultraweitwinkelobjektivs umfaßt 14 Elemente in 11 Gruppen, darunter zwei XA-Elemente (extrem asphärisch), zwei ED-Glaselemente (Extra-low Dispersion) und ein Super-ED-Glaselement. Die Original-AR-Nanobeschichtung II von Sony soll bei Aufnahmen unter schwierigen Lichtverhältnissen Streulicht- und Geistereffekte reduzieren.
Die Blendenöffnung ist zirkular und besteht aus neun Lamellen. Zwei XD (Extreme Dynamic)-Linearmotoren sollen den Fokus auch bei Aufnahmen mit geringer Schärfentiefe bei F1.8 präzise erfassen und beibehalten. Der Autofokus soll leise arbeiten mit minimalen Vibrationen.
Der Mindestfokussierabstand liegt bei 0,25 Metern. Das Objektiv bietet serientypisch eine linear ansprechende manuelle Fokuseinstellung zur direkten, präzisen Scharfstellung. Ein Blendenring ist ebenfalls vorhanden, ebenso verschiedene Steuerungsoptionen wie eine Fokushaltetaste, einen Fokuswahlschalter und einen Fokusring. Zusätzliche Anpassungen können der Fokushaltetaste über das Menü am Kameragehäuse weitere Funktionen zugewiesen werden.

// Top-News auf einen Blick:
Das FE 14 Millimeter F1.8 GM (SEL-14F18GM) von Sony soll ab Mai verfügbar sein und 1.599 Euro kosten.