Die Gerüchte um eine neue professionelle Kamera (bzw. einen Kamerabody) von DJI verdichten sich - der bekannte DJI-Leaker OsitaLV, der schon öfter mit seinen Informationen zu kommenden DJI Produkten richtig lag, hat auf Twitter weitere Bilder von DJIs kommender Gimbal-Kamera veröffentlicht.


Hier ergänzend die schon im Dezember von OsitaLV geposteten Bilder der neuen Kamera aus einer anderen Perspektive:


Zu sehen ist ein hochmodulares Gimbal-Kamerasystem, bestehend aus dem neuartigen Kamerabody samt 1-Achsen-Gimbal-Arm auf welchem eine Zenmuse-ähnliche 3-Achsen-Gimbal-Kamera montiert ist; ein Arm für das Display sowie zwei abnehmbare Handgriffe.
Das System würde es ermöglichen, verschiedenen Gimbal-Kameras wie etwa die Nachfolger der Zenmuse X5S mit MFT-Sensor oder Zenmuse X7 mit S35-Sensor zusammen mit dem Kamera-Body einzusetzen - alternativ könnten diese auch weiterhin zusammen mit einer von DJIs Profi-Drohnen wie etwa einem Inspire 2 Nachfolger genutzt werden. Notwendig wären für so ein System allerdings DJIs spezielle DL-Mount Objektive.

Es müssten vermutlich Nachfolger der schon vorhandenen Modelle sein, da das auf den Photos zu sehende Kamera-Interface nicht das jetzt von denn Zenmuse-Kameras bzw der Inspire 2 Drohne genutzte ist. Denkbar wäre auch neues Zenmuse-Modell mit einem Vollformat-Sensor mit 6K oder 8K.
Zur Erinnerung: DJIs Zenmuse X7 Gimbal-Kamera kostet rund 3.000 Euro und nutzt einen Super 35 Kamerasensor (23,5 x 12,5mm) mit einem Dynamikumfang von 14 Blendenstufen und zeichnet 6K CinemaDNG RAW oder 5,2K Apple ProRes mit bis zu 30 fps auf.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Was auf den Photos zu sehen ist - plus Spekulationen
- zwei große Wärmeableiter auf der Vorder- und Rückseite des Kamerabodys (eventuell sind Kühlrippen auch auf dem Kameramodul zu sehen)
- ein integrierter motorisierter Federarm aus Kohlefaser, welcher vermutlich für die Dämpfung in der Z-Achse zuständig ist (also zum Beispiel zum Abfedern der Auf- und Abbewegungen beim Gehen). Am Ende dieses Auslegers ist ein 3-Achsen-Gimbal samt integrierter Kamera und Objektiv montiert (der einer Zenmuse Gimbal-Kamera sehr ähnlich sieht)
- der Gimbal Port, also die elektronische Schnittstelle zwischen Gimbal-Kamera und Kamerabody, scheint nicht der gleiche zu sein wie ihn DJIs Zenmuse Modelle X5S oder X7 Kameras verwenden, sie hat hier zwei breite Interfaces statt einem

- ein 4-PIN Anschluss für Strom
- mehrere noch unbeschriftete Bedienknöpfe vermutlich für Aufnahme Start/Stop (rot?) und andere für Einstellunmöglichkeiten
- ein abnehmbarer Arm samt Kamera-Display
- Eine Akku-Halterung auf der Rückseite
- links und rechts vom Body sind abnehmbare Handgriffe mit Bedienknöpfen
- die seitlichen Schnittstellen am Kamerabody sind spritzwassergeschützt durch Gummideckel
- Das Bild von unten zeigt verschiedene Gewinde für unterschiedliche Mount-Möglichkeiten
- auf der Kamera ist ein Gerät zu erkennen, bei dem es sich vielleicht um einen Entfernungsensor wie etwa ein LiDAR für ein Autofokussystem handeln könnte
Das obige sind unsere Beobachtungen und Spekulationen - was fällt Euch noch auf den Bildern auf? Preis und Erscheinungsdatum des neuen Systems sind noch nicht absehbar.