Die Überraschung, die Sony Alpha Rumors zur kommenden Sony RX100 Mk3 ausgegraben hat, überrascht uns eigentlich gar nicht so sehr: So wird die Kamera (wie auch ein Großteil der anderen Sony-Geräte von 2014) Videos nicht mehr in AVCHD sondern XAVC S aufzeichnen. Denn das deutet nur ein weiteres mal darauf hin, dass Sony auch hier seine üblichen SOCs und Sensoren in einem alternativen Gehäuse verbaut und per Firmware entscheidet, welche Funktionen die Kamera letztendlich besitzen darf. 
Das neu gerechnete 24-70mm f/1.8-2.8 Objektiv ist mit einer Endblende von F2.8 allerdings eine wirkliche Verbesserung gegenüber dem Vorgänger und dürfte hier deutlich schöneres Bokeh-Verhalten bieten. Damit könnte sich die kommende RX100-Reinkarnation als superkompakter RX10-Konkurrent erweisen. Wenn, ja wenn Sony die richtigen Firmware-Flags hierfür setzt. Eine 4K-Ausgabe ala A7s dürfte eben sowenig kommen wie Slog2, aber ein FullSensor-Readout ohne Lineskipping könnte diesmal schon drin sein. Und damit könnte sie für Filmer wieder eine wirklich interessante Option werden.
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 


















