Sony hat mit dem FE 135mm F1.8 GM eine neue Vollformat Festbrennweite für sein professionelles G-Master Objektiv Lineup vorgestellt. Zusammen mit dem 135 mm F1.8 verfügt das Sony G-Master Portfolio jetzt über insgesamt 9 Objektive (135 mm f1.8, 24 mm f1.4, 400 mm f2.8, 16-35 mm f2.8, 100-40 0mm f4.5-5.6, 100 mm f2.8, 8 5mm 1.4, 24-70 mm f2.8 und 70-200 mm f2.8).

Das Sony FE 135mm F1.8 GM ist mit einem doppelten XD-Linearmotor auf Vorder- und Rückseite ausgestattet, womit Sony eine besonders schnelle und präzise Fokussierung verspricht. Bei einer klassischen Portraitbrennweite wie dem 135mm sind Bokeh und Schärfentiefe von besonderer Bedeutung. Sony setzt daher auf eine zirkulare Blende, die aus 11 Lamellen besteht sowie auf XA-Glas was besonders effektiv Abweichungen korrigieren soll.

Videoanwender dürfen sich beim FE 135mm F1.8 GM über eine optional entrasterte Blende sowie über einen linear arbeitenden manuellen Fokus (by Wire) freuen. Der Mindestfokussierabstand beträgt 0,7m. Der Filterdurchmesser liegt bei 82mm.

Das Gehäuse des Sony FE 135mm F1.8 GM ist - wie professionelle Kameragehäuse - aus einer Magnesiumlegierung gefertigt und kommt damit auf ein vergleichsweise geringes Gewicht von 950g. Darüber hinaus finden sich beim 135mm FE Dichtungen gegen Staub und Feuchtigkeit verbaut.

// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Wer an den MTF-Kurven des FE 135 interessiert ist, findet hier die entsprechenden Grafiken:

Das Sony FE 135mm F1.8 GM Vollformat Objektiv für E-Mount soll ab April 2019 für 1.999,- Euro ( UVP.) erhältlich sein.