Die größte Ankündigung Sonys zur NAB 2017 bleibt der neuen Alpha 9 (A9) Vollformat-Kamera vorbehalten. Hier die in der gestrigen Pressekonferenz weiters vorgestellten Neuigkeiten:

- die upgedatete E-Mount 4K-Mini-Kamera UMC-S3CA. Die eine neue Version besitzt einen 35mm Vollformat CMOS Sensor und Genlock-Support, mit dessen Hilfe USer mehrere Kameras synchron fernsteuern können. Die kleine, leichte (390g) und lichtempfindliche Kamera (ISO 409.600) mit wechselbarem E-Mount Objektiv ist für Anwendung als Crash-Cam, in Drohnen oder in VR-Kamera-Rigs vorgesehen.

- Das Firmware Update 9 für die Sony F5/F55 bringt beiden Kamera die Fähigkeit 4K auch mit 120 fps aufzunehmen. Die PXW-SF5 erhält Continuous shooting in Full HD mit 120fps.
- der neue 24" Produktionsmonitor LMD-B240, ein IPS LCD FullHD Monitor, welcher sync-freie Side-by-Side-SDI- und HDMI-Konfigurationen ermöglicht.
- die OLED HD Monitore PVM-A250/A170 sowie die LCD HD Produktionsmonitore LMD-A240/A220/A170 bekommen ein Upgrade auf Version2 welches Verbesserungen wie Unterstützung des BT.2020 Farbraumes, eine graphische App und mehr bietet.
- der DVF-EL200 ist ein FullHD (1.920 x 1.080) OLED Sucher für die Sony F5 und F55, der die doppelte Helligkeit des EF100 sowie Verbesserungen im Bereich der Einstellmöglichkeiten bietet.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

- der AXS-AR1 ist Sony erster Kartenleser der sowohl mit AXS als auch mit SxS-Karten arbeitet. Er besitzt eine Thunderbolt 2 Schnittstelle und kann so in Reihe mit weiteren Geräten geschaltet werden.
- die PSZ-HC1T (1TB) und PSZ-HC2T (2TB) Festplatten sind in einem robusten Gehäuse mit USB-C Port für den mpobilen Einsatz als Backup untergebracht und erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 138 MB/s.
- das neue Sony FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS Telezoom Objektiv stellen wir noch in einer gesonderten News vor
- Sonys neuer XDCAM Air ist ein Cloud-basierter ENG Abodienst speziell für Sony XDCAMs. Er startet im Juni und erlaubt es diesen Kameras live ins Netz zu streamen. Er wird mit einer Vielzahl von Systemen von Drittanbietern kompatibel sein.
- eine neue Kamera wurde mit nur ganz wenig Informationen am Ende geteasert: 4K mit 120 fps mit großem Dynamikumfang, alles weitere ist der Phantasie überlassen.