CFast 2.0 scheint ja gekommen zu sein, um zu bleiben. Und wer mit solchen Karten filmt hat in der Regel auch entsprechende Datenmassen zu sichern. Da kann der CFast-Reader dann durchaus zum Flaschenhals werden, vor allem wenn er (wie typischerweise) über USB 3.0 angebunden wird. Während man schnelle CFast-Karten mit bis zu 500MB/s auslesen könnte, wandern hier eher gemächliche 100 MB/s über den Bus. Auch in der Praxis landen nach unserer Erfahrung die Daten über USB 3.0 meist vier mal langsamer auf dem Rechner als sie ausgelesen werden könnten.
Dieses Problem will Sonnet nun zur NAB mit einem Dual Cfast-Reader (und natürlich auch -Writer) lösen, der über Thunderbolt 3 angeschlossen werden kann.

Sonnet verspricht damit sogar zwei CFast-Karten synchron mit kombinierten 1.000 MB/s auslesen zu können. Dies dürfte stressige Ingest-Sessions mit RAW-Dateien deutlich beschleunigen, wird aber sicherlich auch kein günstiges Vergnügen.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Immerhin ist der Reader bus-powered, d.h. er braucht kein separates Netzteil, sondern wird über das Thunderbolt-Kabel mit Strom mitversorgt. Dazu soll das Aluminium-Gehäuse auch besonders stoßfest und stapelbar sein.