Seinen ersten 10"-Monitor stellte SmallHD auf der IBC vor - er soll das Beste aus mehreren Welten verbinden, denn er ist klein genug, um noch mobil zu sein, bietet mit seiner größeren Bildfläche aber eine genauere Bildkontrolle und insgesamt eine bessere Ergonomie als die keineren Fieldmonitore. Dazu ist er hell und robust.

Der Ultra 10 erreicht eine Spitzenhelligkeit von bis zu 2000nits im Vollbildmodus und ist somit auch tageslichttauglich. PageOS-Workflows lassen sich nicht nur über den Touchscreen, sondern auch über benutzerdefinierte Funktionstasten auf der Vorderseite, neue Multifunktions-Drehknöpfen, einem Joystick und einer Schiebesperre individuell anpassen. 6G-SDI-Eingänge ermöglichen die Aufnahme und das Passthrough von 4Kp30-Videos für die Kontrolle wichtiger Fokusdetails mit echtem 1:1-Pixelzoom auf dem 1920×1200-Bildschirm.

Für eine drahtlose Konnektivität wird der Ultra 10 wahlweise mit integrierten Bolt 6-Antennen (RX) erhältlich sein und so vollständig mit Bolt 4K und Bolt 6 kompatibel sein. Auch WiFi 6 ist an Bord.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II

Es gibt zwei 2-Pin-Anschlüsse für die Stromversorgung von Zubehör, einen Pogo-Anschluss für die Stromdurchleitung von Cine-Batterien sowie Anschlüsse für verriegelbares HDMI in voller Größe, verriegelbares LEMO 5-Pin-USB, einen SD-Kartensteckplatz in voller Größe und einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss. Mehrere ¼-20-Befestigungspunkte mit CS-Pinhole-Standard gewährleisten darüberhinaus volle Kompatibilität mit ARRI- und SmallHD-Zubehör.
Der SmallHD Ultra 10 Monitor wird 3.999 Dollar kosten; wann er auf den Markt kommt, ist noch offen.


















