Als günstigere Alternative zu ihrem 7" Aufsteckmonitor 702 Bright stellt Small HD zwei ebenso große Field Monitore vor, die jedoch eine geringere Auflösung bieten -- 1280x800 statt Full HD -- sowie weniger hell sind: statt 1000nits beträgt die Leuchtdichte beider LCD-Monitore nur 400nits. Dafür kosten sie deutlich weniger, nämlich im Falle des 701 LITE, welcher jedoch nur über HDMI in/out verfügt, 670 Euro zzgl. MwSt. Der 702 LITE bringt darüberhinaus eine HDMI/SDI-Verbindung sowie Cross-Konvertierungs-Features mit, wie der 702 Bright; er soll 860 Euro zzgl. MwSt. kosten.
Bis auf die Auflösung und die Helligkeit, welche allerdings das interessanteste Merkmal des 702 Bright Monitors ist, sind Bedienung und Features identisch, dh. die Light-Versionen verfügen ebenfalls über Scopes, Focus-Assist und Pixel-Zoom.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
