360 TByte für die Ewigkeit

// 10:25 Do, 18. Feb 2016von

Laut Golem und diverser anderer Medien steht uns ein großer technologischer Sprung bei Langzeitspeichermedien ins Haus. So haben Forscher der Universität von Southampton einen Glasspeicher entwickelt, der nicht nur 360TB auf der Größe einer 2 Euro-Münze speichern kann, sondern die gespeicherten Daten sollen hierauf auch noch geschätzte 13,8 Milliarden Jahre halten. Selbst wenn es dann letztlich nur 1 Milliarde wird, wäre das Umkopieren in der nächsten Jahrmilliarde wohl zu verkraften und man selber muss sich ja eh nicht mehr darum kümmern.


Bild von der University of Southampton
Bild von der University of Southampton

Und bei 360 TB könnte man ja sicherheitshalber auch alle Daten einfach dreifach schreiben, bis man persönlich erst mal die ersten 120TB zusammenbekommen hat. Dann kann auch mal das eine oder andere Bit kippen.



Geschrieben wird mit 5 Mikrometern Breite in 5D, d.h. nicht nur X, Y und Tiefe im Material bestimmen das Bit, sondern zusätzlich auch noch die Ausrichtung der erzeugten Naostruktur und deren Größe. Jetzt sind wir nicht nur gespannt, wann die ersten Geräte auf den Markt kommen, sondern auch wie das Preis-Verhältnis von Lese/Schreib-Gerät und Medien sein wird. Denn mehr als ein Glas-Medium wird Otto-Normalverbraucher wohl die erste Zeit kaum (ver-)brauchen.


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash