slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sigma präsentiert drei neue Contemporary-Objektive (APS-C und Vollformat)

Beitrag von slashCAM »


In seiner Contemporary-Linie stellt Sigma drei neue Festbrennweiten vor, das 23mm F1,4 für APS-C sowie für Vollformat-Kameras das Standardobjektiv 50mm F2 und ein Superwe...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sigma präsentiert drei neue Contemporary-Objektive (APS-C und Vollformat)



cantsin
Beiträge: 16936

Re: Sigma präsentiert drei neue Contemporary-Objektive (APS-C und Vollformat)

Beitrag von cantsin »

Mit dem 23mm/1.4 gibt's jetzt eine relativ kostengünstige und allen bisherigen Testberichten nach hochqualitative Universalfestbrennweite für alle APS-C-Spiegellossysteme (außer natürlich Canon...).

Marc Alhadeff zufolge ist das Sigma-Objektiv besser als das konkurrierende Viltrox 23mm/1.4:

Bild
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



maiurb
Beiträge: 540

Re: Sigma präsentiert drei neue Contemporary-Objektive (APS-C und Vollformat)

Beitrag von maiurb »

Es gibt doch schon das außergewöhnlich gute Sigma 16mm F1.4 DC DN Contemporary für E-Mount, was die Standard Festbrennweite im Bereich 24mm VF ist.



rush
Beiträge: 15087

Re: Sigma präsentiert drei neue Contemporary-Objektive (APS-C und Vollformat)

Beitrag von rush »

16mm sind 16mm - und 23mm eben 23mm.

Beide bekommen den Crop Faktor übergeholfen weswegen die Bildwinkel stark variieren.

16mm - 83,2°
23mm - 63.4°
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16936

Re: Sigma präsentiert drei neue Contemporary-Objektive (APS-C und Vollformat)

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: ↑Mi 05 Apr, 2023 08:30 16mm sind 16mm - und 23mm eben 23mm.

Beide bekommen den Crop Faktor übergeholfen weswegen die Bildwinkel stark variieren.
Ja, wobei allerdings diese unselige Semantik des "Crop-Faktors" (die noch aus der Zeit der ersten digitalen Spiegelreflexkameras stammt, bei denen bisherige Kleinbild-Analogfotografen bei den Bildwinkeln ihrer vorhandenen Objektive umdenken mussten) dazu führt, dass Leute glauben, dass ein 23mm-Objektiv dasselbe ist wie ein 16mm-Objektiv....
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



maiurb
Beiträge: 540

Re: Sigma präsentiert drei neue Contemporary-Objektive (APS-C und Vollformat)

Beitrag von maiurb »

cantsin hat geschrieben: ↑Mi 05 Apr, 2023 10:31
rush hat geschrieben: ↑Mi 05 Apr, 2023 08:30 16mm sind 16mm - und 23mm eben 23mm.

Beide bekommen den Crop Faktor übergeholfen weswegen die Bildwinkel stark variieren.
... dass Leute glauben, dass ein 23mm-Objektiv dasselbe ist wie ein 16mm-Objektiv....
Ein 16mm-APS-C Objektiv ist equivalent zu 24mm VF, da der Cropfaktor bei 1,5 liegt, oder.



rush
Beiträge: 15087

Re: Sigma präsentiert drei neue Contemporary-Objektive (APS-C und Vollformat)

Beitrag von rush »

Der Bildwinkel eines 16mm Objektivs (egal ob dieses für Kleinbild oder Aps C gerechnet ist), beträgt an einer Kamera mit entsprechenden "APS-C Ssensor" immer dem ungefähren Bildwinkel eines 24mm.

Aber nochmal: auch ein 16mm Vollformat Objektiv verhält sich an einer Kamera mit kleineren Sensor exakt genauso.

Es gilt also bei der Betrachtung eher die gewünschten Bildwinkel am jeweiligen Sensor zu vergleichen - sonst wird's ein ziemliches Durcheinander. Entscheidend ist die Sensorfläche an der eine bestimmte Brennweite genutzt wird - daraus resultiert der entsprechende Bildwinkel und variiert halt zwischen den jeweiligen Sensorgrößen.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16936

Re: Sigma präsentiert drei neue Contemporary-Objektive (APS-C und Vollformat)

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: ↑Mi 05 Apr, 2023 11:07 Der Bildwinkel eines 16mm Objektivs (egal ob dieses für Kleinbild oder Aps C gerechnet ist), beträgt an einer Kamera mit entsprechenden "APS-C Ssensor" immer dem ungefähren Bildwinkel eines 24mm.
Ich glaube, Du hast Dich da gerade verschrieben, bzw. wieder mal verwirrend ausgedrückt...

Also nochmals, dieser "Crop-Faktor"-Unsinn muss mal aus der Welt. Eine Brennweite von 23mm ist immer 23mm, egal, was die Sensorgröße ist. Nur hat sie an verschiedenen Sensorgrößen unterschiedliche Blickwinkel (wie Du ja auch schreibst).

Das Umrechnen von Brennweiten per "Crop-Faktor" führt nur zu totaler Verwirrung, weswegen Leute hier glauben, dass das neue Sigma 23mm effektiv das gleiche Objektiv ist wie das alte Sigma 16mm... [Ironie on]Ja, und wenn man dann nochmal den 1.5x-Cropfaktor dazurechnet (23*1.5=34.5mm), ist es eigentlich auch ggü. dem alten Sigma 30mm/1.4 überflüssig...[/Ironie off]
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



maiurb
Beiträge: 540

Re: Sigma präsentiert drei neue Contemporary-Objektive (APS-C und Vollformat)

Beitrag von maiurb »

cantsin hat geschrieben: ↑Mi 05 Apr, 2023 11:49
rush hat geschrieben: ↑Mi 05 Apr, 2023 11:07 Der Bildwinkel eines 16mm Objektivs (egal ob dieses für Kleinbild oder Aps C gerechnet ist), beträgt an einer Kamera mit entsprechenden "APS-C Ssensor" immer dem ungefähren Bildwinkel eines 24mm.
Das Umrechnen von Brennweiten per "Crop-Faktor" führt nur zu totaler Verwirrung, weswegen Leute hier glauben, dass das neue Sigma 23mm effektiv das gleiche Objektiv ist wie das alte Sigma 16mm... [Ironie on]
Als ich glaube das nicht [Ironie off], denn es ist definitiv nicht das gleiche Objektiv.
Was ich meine, warum Sigma ein 23mm 1.4 APS-C Contemporary-Objektiv herausbringt, obwohl es schon das sehr gute 16mm 1,4 APS-C Contemporary-Objektiv und ein 30mm 1,4 APS-C Contemporary-Objektiv gibt.



cantsin
Beiträge: 16936

Re: Sigma präsentiert drei neue Contemporary-Objektive (APS-C und Vollformat)

Beitrag von cantsin »

maiurb hat geschrieben: ↑Mi 05 Apr, 2023 12:11 Als ich glaube das nicht [Ironie off], denn es ist definitiv nicht das gleiche Objektiv.
Was ich meine, warum Sigma ein 23mm 1.4 APS-C Contemporary-Objektiv herausbringt, obwohl es schon das sehr gute 16mm 1,4 APS-C Contemporary-Objektiv und ein 30mm 1,4 APS-C Contemporary-Objektiv gibt.
23mm ist an APS-C ein leichter Weitwinkel (mit demselben Blickwinkel wie 34,5mm an FF) und eigentlich die Universal-Festbrennweite für Reportage-/Straßenfotografie und auch für eine handgeführte Videokamera.

16mm ist an APS-C bereits ein Superweitwinkel (mit demselben Blickwinkel wie 24mm an FF) und daher eine schon etwas speziellere Brennweite, mit der Bildkomposition schwieriger ist und geometrische Verzeichnungen zum Problem werden.

30mm ist an APS-C eine Normalbrennweite (mit demselben Blickwinkel wie 45mm an FF), die aber z.B. für den Handkamerabetrieb eigentlich schon zu eng ist, mehr Probleme bei der Stabilisierung verursacht und generell eher für Naheinstellungen bzw. Headshots geeignet ist.


IMHO füllt das 23mm eine echte Lücke in Sigmas APS-C-Objektivangebot. Wenn ich an einer APS-C/s35mm-Kamera nur ein Festbrennweitenobjektiv verwenden könnte, wäre es diese Brennweite... Aus dem Grund hatten ja auch Canon schon seit Ewigkeiten ein 22mm-Objektiv, Sony ein 24mm-Objektiv sowie Fuji sogar zwei 23mm-Objektive für ihre APS-C-Spiegellossysteme.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16936

Re: Sigma präsentiert drei neue Contemporary-Objektive (APS-C und Vollformat)

Beitrag von cantsin »

Noch zur Ergänzung - hier die drei Brennweiten im Vergleich vom DoF-Simulator:

Screenshot from 2023-04-05 16-02-48.png
16mm/1.4 APS-C

Screenshot from 2023-04-05 16-02-31.png
23mm/1.4 APS-C

Screenshot from 2023-04-05 16-02-58.png
30mm/1.4 APS-C

Abstand zum Motiv (Mann 1,8m) jeweils 1,3m und zum Hintergrund (Baum) 4,2m.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Sigma präsentiert drei neue Contemporary-Objektive (APS-C und Vollformat)

Beitrag von andieymi »

cantsin hat geschrieben: ↑Mi 05 Apr, 2023 16:13 Noch zur Ergänzung - hier die drei Brennweiten im Vergleich vom DoF-Simulator:
Wo man ja auch recht schön sieht WIE viel Sinn das 23mm macht. Das füllt definitiv eine Lücke.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - Mo 4:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 4:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:51
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Clemens Schiesko - So 21:29
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17