Auf der IBC zeigt Atomos erstmals das im Juni vorgestellte Shogun Studio Deck im 3RU Rackgehäuse, welches die üblichen Monitor- und Recorder-Fähigkeiten des Shogun ua. um parallele Aufzeichnungsmöglichkeiten und Crossconversions erweitert. Es soll im Laufe des nächsten Quartals erscheinen für 3.495 Euro zzgl MwSt.

Außerdem steht ab sofort eine neue Atomos OS Firmware Version 6.5 für Shogun und Ninja Assassin bereit, die besonders für Canon C300 Mark II und C500 Anwender interessant ist. Der Shogun kann damit auch Canon 4K Raw zu ProRes oder DNXHR wandeln und aufzeichnen, und unterstützt auch C500 und C300 MkII 3D LUTs. Außerdem akzeptiert der Rekorder nun auch Linear Timecode (LTC) via Genlock.
Beide Geräte (Shogun + Ninja Assassin) bekommen mit v6.5 eine Motion Blur für Timelapse-Aufnahmen sowie verbesserte / erweiterte Frame Guides für 16:9, 2.40:1, 2.35:1, 1.9:1, 1.85:1, 4:3, welche jetzt auch beim Entzerren von anamorphotischen Aufnahmen funktionieren. Apropos, beim De-Squeeze sollen sich jetzt auch 1:1 und 2:1 einstellen lassen (die Anamorph-Funktionalität kam ja eigentlich schon letztes mal hinzu ). Ein paar Bugfixes sind auch drin, etwa eine optimierte Touchscreen-Sensitivität und Interlace-Darstellung.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Über die Preissenkung bei den HD-Rekordern Samurai / Ninja Blade sowie Ninja 2 hatten wir gestern schon berichtet.