Shogun Studio Deck und AtomOS6.5 für Shogun and Ninja Assassin auf der // IBC 2015

// 10:05 So, 13. Sep 2015von

Auf der IBC zeigt Atomos erstmals das im Juni vorgestellte Shogun Studio Deck im 3RU Rackgehäuse, welches die üblichen Monitor- und Recorder-Fähigkeiten des Shogun ua. um parallele Aufzeichnungsmöglichkeiten und Crossconversions erweitert. Es soll im Laufe des nächsten Quartals erscheinen für 3.495 Euro zzgl MwSt.


Außerdem steht ab sofort eine neue Atomos OS Firmware Version 6.5 für Shogun und Ninja Assassin bereit, die besonders für Canon C300 Mark II und C500 Anwender interessant ist. Der Shogun kann damit auch Canon 4K Raw zu ProRes oder DNXHR wandeln und aufzeichnen, und unterstützt auch C500 und C300 MkII 3D LUTs. Außerdem akzeptiert der Rekorder nun auch Linear Timecode (LTC) via Genlock.



Beide Geräte (Shogun + Ninja Assassin) bekommen mit v6.5 eine Motion Blur für Timelapse-Aufnahmen sowie verbesserte / erweiterte Frame Guides für 16:9, 2.40:1, 2.35:1, 1.9:1, 1.85:1, 4:3, welche jetzt auch beim Entzerren von anamorphotischen Aufnahmen funktionieren. Apropos, beim De-Squeeze sollen sich jetzt auch 1:1 und 2:1 einstellen lassen (die Anamorph-Funktionalität kam ja eigentlich schon letztes mal hinzu ). Ein paar Bugfixes sind auch drin, etwa eine optimierte Touchscreen-Sensitivität und Interlace-Darstellung.


Über die Preissenkung bei den HD-Rekordern Samurai / Ninja Blade sowie Ninja 2 hatten wir gestern schon berichtet.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash