In Japan stehen die Zeichen schon lange auf 8K -- die Olympiade 2020 soll bekanntlich in 8K übertragen werden, und vor etwa einem Jahr startete das japanische Fernsehen NHK einen ersten Testsender für 8K-Inhalte. Sharp nutzt die Gelegenheit und meldet sich mit einer entsprechenden Ankündigung für den (Live-)Broadcastbereich zurück. Die zur InterBEE vorgestellte 8C-B60A 8K Kamera ist mit einem 33MP CMOS in Super 35mm Größe ausgestattet und zeichnet 8K-Video mit bis zu 60p auf SSD auf. Für die Kompression setzt Sharp auf den Grass Valley HQX Codec, welcher in 4:2:2 10-bit kodiert bei einer 6 Gbps Datenrate. Bis zu 40 Minuten lassen sich am Stück aufnehmen (auf eine 2TB SSD). Alternativ oder parallel wird ein 8K-Signal auch über einen Quad-link 12G-SDI Ausgang ausgegeben für Live-Übertragungen.
Objektive werden über PL-Mount angeschlossen, der BT.2020 Farbraum wird unterstützt, außerdem auch Hyper-Log Gamma. Entwickelt wurde die 8C-B60A 8K, welche mit einem Preis von knapp 9 Mio. Yen (umgerechnet ca. 67.000 Euro) durchaus hochpreisig ausfällt, in Zusammenarbeit mit Astrodesign, die selbst schon 8K-Kameras am Start haben. Auch von Ikegami sind bereits 8K-Schultercamcorder verfügbar, während Sony auf der IBC die 8K 3-Chip Kamera UHC-8300 zeigte. Die Sharp 8C-B60A 8K soll ab Dezember ausgeliefert werden.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

