Das japanische Fernsehen zielt bekanntlich auf eine Test-Übertragung der Olympiade 2016 in 8K, ein erster Ü-Wagen wurde dafür bereits geliefert. Daß sich auf der Inter BEE Broadcast-Messe letzte Woche in Tokyo anscheinend vieles um 8K drehte, ist insofern wenig überraschend. Wie Newsshooter schildert, gab es jede Menge 8K-Monitore zu bestaunen, und ua. auch zwei funktionierende 8K-Kameras, eine von Astro Design sowie Ikegamis UHDTV-Schulterkamera SHK-810, die bereits zur NAB vorgestellt wurde. Sie verfügt über einen 33 MP Super 35 CMOS Sensor und PL-Mount.

Wie Ikegamis R&D Chef unlängst in einem Interview erklärte, ist der Hauptabnehmer der 8K-Technologie bislang und auch weiterhin vor allem der japanische Sender NHK, doch sobald die Kameras kompakter und stromsparender gebaut werden können, wird mit weiterer Nachfrage gerechnet, und zwar für die Produktion von High-End 4K durch Downscaling. Auf jeden Fall rechnet Ikegami mit einer friedlichen Koexistenz der beiden ultrahochauflösenden Formate auch auf längerer Sicht... (Danke an Sven für den News-Tipp)