Als DJI im Oktober die  Zenmuse X7 Kamera präsentierte, zeichnete sich bereits ab, daß sie für Filmemacher richtig interessant werden könnte, denn nicht nur ist sie in der Lage, Video in 6K RAW aufzunehmen, sondern ihr Super35mm Sensor soll laut Hersteller auch eine gute Dynamik bieten, nämlich 14 Blendenstufen. Nun bestätigt ein erster Sensortest von DXOMark diese Angaben.
Daß die X7 deutlich besser performt als die X5S und erst recht als die Kamera der Phantom 4 Pro ist dabei nicht anders zu erwarten, sie soll jedoch in der Bildqualität auch praktisch gleichauf mit der Nikon D7500 (ebenfalls APS-C) liegen und die Panasonic GH5 (MFT) sogar überbieten. Letzteres vor allem aufgrund des gemessenen Rauschverhaltens bei wenig Licht (Low-Light ISO), bei dem die GH5 im DXO-Test schlechter abschneidet (um 0.8EV weniger Spielraum bei der Belichtung), was u.a. an einer etwas kleineren Senselgröße liegen könnte. In der Punktewertung bringen es die DJI X7 und die Nikon D7500 insgesamt auf je 86, während die GH5 77 Punkte bekommen hatte. DXO Mark bescheinigt der X7 unter dem Strich sowohl ein besseres Farbverhalten, eine höhere Dynamik sowie wie gesagt ein besseres Lowlight-Verhalten als der GH5. Zur Auslesegeschwindigkeit des Sensors -- also wie ausgeprägt die Folgen des Rolling Shutters im Bild sind -- gibt es leider keine Angaben.
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 



















