Sennheiser EK 6042: Empfänger für analoge und digitale Drahtlosmikrofone // IBC 2015

// 15:12 Fr, 11. Sep 2015von

Sennheiser hat auf der IBC 2015 einen neuen Zweikanalempfänger für die Tonübertragung vorgestellt, welcher erstmalig die Signale sowohl analoger als auch digitaler Sennheiser-Sender zu empfangen in der Lage ist - er arbeitet ebenso mit den digitalen Sennheiser-Serien 9000, 5000, 3000, 2000 und evolution wireless zusammen wie mit den analogen HiDyn plus- und HDX-Modellen. Je nach verwendetem Mikrofonsender wählt der Kameraempfänger seine Betriebsart sowie das Empfangsfenster und die Empfangsfrequenz im UHF-Bereich zwischen 470 und 654 MHz automatisch aus.


Der EK 6042 kann mit einem 15-Pin-Adapter kombiniert werden und passt damit direkt in den Empfängereinschub von Sony-Kameras. Für Unislot- und SuperSlot-kompatible Geräte steht ein 25-Pin-Adapter zur Verfügung. Wenn die Videokamera keinen Empfängereinschub besitzt, lässt sich der EK 6042 in einem als Zubehör erhältlichen Backpanel-Adapter unterbringen. Kann die Stromversorgung nicht über die Kamera erfolgen, so kann an dieses Gehäuse ein Speiseadapter mit zwei Akkupacks BA 61 angebracht werden, die bei Bedarf im laufenden Betrieb ausgetauscht werden können. Der Kameraempfänger EK 6042 ist ab dem Frühjahr 2016 erhältlich - der Preis ist noch nicht bekannt.

Sennheiser EK 6042 Zweikanalempfänger
Sennheiser EK 6042 Zweikanalempfänger




mehr Bilder zur News:
Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash