Bisher gab es so große SSDs nur für Server, jetzt ist durch ein Leak bei Amazon bekannt geworden, daß Samsung demnächst die erste 8 TB SSD für Endkunden auf den Markt bringen wird. Dem Leak nach sollen demnächst vier Modelle von Samsungs neuer 870 QVO Serie als Nachfolger der 860er QVOs mit den Kapazitäten 1,2,4 und eben 8 TB zu Preisen zwischen 130 bis 930 Dollar erscheinen.

Anhand des Namens kann vermutet werden, daß wie beim Vorgänger QLC-Nand mit 4 Bit pro Speicherzelle zum Einsatz kommt. Auf den Bildern sind klassische 2.5" SSDs mit SATA3 Port zu erkennen, die also eine wahrscheinliche Höchstgeschwindigkeit von 550 MB/s aufweisen werden - der maximalen Übertragungsgeschwindigkeit der SATA-6G Schnittstelle. Der - inzwischen wieder deaktivierten - Amazon-US Seite zufolge, sollen die 1,2 und 4 TB Modelle noch im Juni auf den Markt kommen und das 8 TB Modelle dann später Ende August.

// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1 Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
- Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Für jeden, der professionell mit Video arbeitet, sind die immer größer und billiger werdenden SSDs aber auf jeden Fall erfreuliche Nachrichten, beschleunigen doch ihre schnellen Zugriffsraten und ihre hohe Transfergeschwindigkeit oft die Arbeit mit (mehreren) hochauflösenden Videostreams. Es wird wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis auch M.2 NVMe SSDs mit solch hohen Kapazitäten für Endkunden auf den Markt kommen, die dann noch ein Vielfaches der Übertragungsgeschwindigkeiten klassischer SATA-SSDs bieten werden.