SKY testet UltraHD HDR Live Übertragung beim DFL-Supercup

Den DFL Supercup zwischen Bayern München und VFL Wolfsburg hat Sky dazu genutzt, um in Zusammenarbeit mit Sony erstmalig UltraHD High Dynamic Range (HDR) Bilder mit einem vergrößerten Kontrast und Farbumfang Live zu senden. Grundlage dafür war eine HDR-fähige Produktionsstrecke, die aus einer Sony HDC-4300 Kamera sowie einem Sony 4K OLED BVM-X300 Monitor bestand - ausgespielt wurde in mehrere HDR-Formate, welche intern auf Sony UltraHD TVs gezeigt wurden.


Sky will nach diesem erfolgreich verlaufenen Test (UltraHD wurde schon mehrfach probeweise übertragen) noch weitere durchführen, um gewappnet zu sein, Sendungen zukünftig auch in HDR anzubieten. Voraussetzung dafür ist natürlich die Verbreitung von HDR-fähigen Fernsehern, die noch relativ selten (und teuer) sind. Bisher hat Sky auch noch keinen Termin für die Ausstrahlung von UltraHD Inhalten genannt.


Und auch die Preise für die passende Produktionshardware müssten für den Masseneinsatz noch sinken - der Sony 4K OLED BVM-X300 schlägt noch mit rund 36.000 Euro zu Buche, die ebenfalls erst kürzlich auf den Markt gekommene 2/3" 3 CCD 4K Kamera Sony HDC-4300 kostet mit rund 50.000 Euro nochmal etwas mehr. Für Sony bietet HDR (neben der Umstellung auf 4K) eine attraktive Chance auf neue Hardwareverkäufe - im Consumerbereich (TVs) ebenso wie im professionellen Bereich.


Sony 4K OLED BVM-X300
Sony 4K OLED BVM-X300



mehr Bilder zur News:
Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash