Den DFL Supercup zwischen Bayern München und VFL Wolfsburg hat Sky dazu genutzt, um in Zusammenarbeit mit Sony erstmalig UltraHD High Dynamic Range (HDR) Bilder mit einem vergrößerten Kontrast und Farbumfang Live zu senden. Grundlage dafür war eine HDR-fähige Produktionsstrecke, die aus einer Sony HDC-4300 Kamera sowie einem Sony 4K OLED BVM-X300 Monitor bestand - ausgespielt wurde in mehrere HDR-Formate, welche intern auf Sony UltraHD TVs gezeigt wurden.
Sky will nach diesem erfolgreich verlaufenen Test (UltraHD wurde schon mehrfach probeweise übertragen) noch weitere durchführen, um gewappnet zu sein, Sendungen zukünftig auch in HDR anzubieten. Voraussetzung dafür ist natürlich die Verbreitung von HDR-fähigen Fernsehern, die noch relativ selten (und teuer) sind. Bisher hat Sky auch noch keinen Termin für die Ausstrahlung von UltraHD Inhalten genannt.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

mehr Bilder zur News:
