Ein etwas komplexeres Gerücht hat sich  Nikon-Rumors zusammengereimt: Interessante Basis hierfür ist die neu gegründete Firma  Socionext Inc. Diese ging im März aus einem Zusammenschluss  des Fujistu System LSI Business und einer Panasonic Division hervor. Interessant ist nun, dass Fujistu System LSI Business bislang mit ihren Milbeaut ISPs sämtliche Nikon DSLRs bestückt haben. Großes Problem war dabei, dass die Milbeaut ISPs bislang kein 4K im Portfolio hatten. Die Nachfolge-Firma Socionext Inc hat dagegen nun einen HEVC-Encoder im Programm der 4K bis 60p beherrscht. Und es ist sehr wahrscheinlich, dass Nikon in kommenden Kameramodellen aus Kompatibilitätsgründen auf   Socionext-Chips setzen wird. Zumindest technisch scheint somit auch bei Nikon nun der 4K-Weg frei. Welche Rolle Panasonic in der neuen Firma spielt ist nicht so klar. Aber vielleicht will man auch HEVC-KnowHow für Panasonic Modelle nutzen. Oder sollten Nikon und Panasonic in Zukunft sogar auf die gleichen Signalprozessoren setzen? 
Nikonrumors will dazu noch erfahren haben, dass die erste Kamera, die den neuen Chip einsetzen wird, die zum Jahreswechsel kommende Nikon D5 sein soll. Sie soll eher große Pixel besitzen (20 MPixel) und damit nahe an der nativen 4K-Auflösung liegen. Ob die D5 dann 4K downsampled (für Nikon eher unwahrscheinlich) oder einen etwas verkleinerten 4K-Crop in Kauf nimmt (wahrscheinlich) ist noch unklar. Auf jeden Fall soll es ein FullFrame FX-Sensor werden.
Bis dahin wird allerdings auch Sony höchstwahrscheinlich die A7sII veröffentlicht haben, die ebenfalls in diesem Marktsegment buhlt und höchstwahrscheinlich einen stabilisierten Sensor mitbringen wird. Dagegen könnte sich Nikon noch mit 10 Bit profilieren. Denn sieht man sich das PDF zum erwähnten Socionext-Chip an, so beherrscht dieser sogar 10 Bit YUV 4:2:2 Encoding.
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 
Doch genau in diesem PDF liegt auch die Krux des Gerüchtes. Es handelt sich um einen reinen Encoder Chip der nach unserer Meinung zu groß für eine DSLR ausfällt. Nach unserem Verständnis ist es auch kein Nachfolger aus der Milbeaut-Serie, der praktisch die gesamte Kamera-Funktionalität in sich vereint. Dass Nikon einen dezidierten Encoder-Chip in die D5 einbauen wird, halten wir aus Effizienz- und Platzgründen für höchst unwahrscheinlich. Aufgrund dieser Faktenlage halten wir folglich das gesamte Gerücht in dieser Form für nicht wahrscheinlich. Was natürlich nicht heißt, dass eine kommende D5 kein 4K können wird.


















