Die nächste Evolutionsstufe der Arri Alexa XT wird Mitte des Jahres eingeläutet, und sie wird ua. eine ProRes 4K Aufnahme (UHD sowie Cine) bieten. In den neuen ALEXA SXT Kameras (SXT wie in Super Xtended Technology) wird der gleiche Sensor wie bisher verbaut (3.4K ALEV III), jedoch der Prozessor und die Signalelektronik aus der Alexa 65 übernommen, was sich in einer verbesserten Bildqualität äußern soll.
Außerdem wird die Farbmanagement-Engine der Amira nun auch in die SXT-Modelle wandern; im neuen ARRI Look File 2 (ALF-2) lassen sich eine ASC CDL (Color Decision List) mit einer 3D LUT verbinden, um optimale Kontrolle über die Bildparameter zu erlangen. Die ALF-2 Files sind kompatibel mit ALEXA SXT, ALEXA Mini sowie der AMIRA. Verbessert ist auch die Look-Preview am Set, hier wird dann auch Rec 2020 Gamma unterstützt. Drei individuelle HD-SDI Outputs sorgen für vielseitige, parallele Ausgabe-Varianten.
Die neuen ALEXA SXT EV, SXT Plus und SXT Studio Modelle werden die bisherigen XT-Kameras im Lineup ersetzen (nur die ALEXA Classic EV bleibt weiterhin verfügbar). Durch ein spezielles SXR (Super Xtended Recording) Modul können Besitzer von XT-Modellen diesen per Upgrade zu den neuen Fähigkeiten verhelfen; wer seit Jahresbeginn eine Alexa XT angeschafft haben sollte, bekommt ein SXT-Upgrade der Kamera frei kostenlos.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google


In-Camera Grading