Reikan FoCal 2.0: Autofokus Kalibrierung für DSLRs per Software

Nicht immer ist der Autofokus einer Kamera-Objektiv Kombination perfekt - die resultierenden Bilder erscheinen leicht unscharf. Grund ist dann oft eine minimale Diskrepanz der Distanz zwischen Fokuspunkt und Bild-/Autofokus-Sensor. Manchmal sind leichte Abweichungen bei der Herstellung schuld, manchmal ergeben sich Abweichungen durch den tägliche Gebrauch.


Manche DSLR-Kameras bieten deswegen die Möglichkeit, den Autofokus nachträglich zu kalibrieren, was aber nicht ganz einfach zu bewerkstelligen ist. Das Tool "FoCal" (Mac/Win) von Reikan hilft Besitzern von Canon/Nikon DSLRs bei diesem Prozess und kalibriert sie automatisch, um Front-/Backfokusprobleme zu lösen.


FoCal Setup
FoCal Setup

Zum Kalibrieren wird eine spezielle Grafik ausgedruckt und die DSLR-Kamera an den PC oder Mac per USB angeschlossen. Als nächstes wird (per OnScreen Hilfe geleitet) die Kamera korrekt auf das Testchart ausgerichtet. Dann kann jeder der Tests (Schärfemessungen bei verschiedenen Blendenwerten, Fokuskonsistenz) automatisch ausgeführt werden, FoCal schießt Bilder, analysiert sie und stellt anhand der ermittelten Daten den Autofokus neu ein bzw. (je nach Kameramodell) gibt den AF-Korrekturwert an, der dann manuell eingestellt werden muß.


Die neue Version 2.0 (kostenlos für alle Käufer von FoCal 1.0) bietet Funktionen zum Vergleichen der Testergebnisse mit denen anderer User, mehr Informationen zu den Testresultaten (samt Objektiv Profil Grafik) und Sprachhinweisen beim Ausrichten der Kamera. Voraussetzung für die nachträgliche AF-Kalibrierung ist, daß die Kamera die Funktion AF Microadjustment/Fine Tune beherrscht - ( hier eine Liste der unterstützten Kameras).



FoCal wird in drei Versionen angeboten, die sich in ihrem Funktionsumfang stark unterscheiden: die rund 28 Euro teure Standard-Version bietet nur die semi-automatische Kalibrierung, die 56 Euro teure Plus-Version zusätzlich die (voll-)automatische Kalibrierung (für bestimmte DSLRs), die rund 100 Euro teure Pro-Version bietet alle Funktionen wie etwa AF-Konsistenz, Blenden/Schärfe und Dust Analyse - und unterstützt als einzige Objektive mit einer Brennweite von mehr als 400 mm.


Platzhalter
Objektiv Profil



mehr Bilder zur News:
Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash