Jarred Land von RED hat einige Neuigkeiten zum Status von RED Auslieferungen und neuer Kamerasoftware veröffentlicht. „Clusterfuck“ beschreibt demnach den aktuellen RED RAVEN Produktionsstatus. RED hat wegen der anhaltenden Produktionsprobleme alle neuen RAVEN Bestellungen ausgesetzt - ob sie jemals wieder geöffnet werden, scheint derzeit nicht sehr wahrscheinlich.

Die RAVEN soll lt. RED zudem mit zu wenig Marge versehen sein, um die Produktionskapazitäten auf ein Niveau zu bringen, das die zögerliche Auslieferung beseitigen würde. Denjenigen die sie vorbestellt haben, empfiehlt RED entweder ihr Bestellung komplett zu stornieren, auf die besser verfügbaren REDs upzugraden oder sich auf sehr lange Wartezeiten einzustellen (die Rede ist von Weihnachten nächstes Jahr für aktuelle Bestellungen).

Zu den positiven Nachrichten zählen die lt. RED besser werdenden Verfügbarkeiten der neuen Kameras mit Helium-Sensor. Auch die Scarlet-W mit dem Dragon-Sensor, die wir hier getestet hatten und die uns ziemlich gut gefallen hat, soll nun kontinuierlich ausgeliefert werden.
Vergleichsshots zwischen der alten und der neuen Image Processing Pipeline - insbesondere zum Handling von Highlights - gibt es auch hier zu sehen.
Ebenfalls auf der positiven Seite lässt sich bei RED die Entwicklung der neuen Image Processing Pipeline (IPP2) verbuchen, die vor allem beim Highlight Rolloff zugelegt zu haben scheint. Die entsprechende Firmware ist noch Beta und soll Ende Januar final zur Verfügung stehen. Bei den neuen REDs mit Helium-Sensor arbeitet die IPP2 intern – bei anderen REDs kann sie via Redcine-X Pro nachträglich in der Postproduktion auf das RAW-Matrial angewandt werden.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
- Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
- Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
- Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
- Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
Darüber hinaus hat RED einige neue Tutorial- und Promo- Videos veröffentlicht. U.a. auch Interessantes zum Umgang und zum Verständnis von ISO und FLUT:
Dank an Fabian K. für den Hinweis.