[10:27 Fr,28.Juni 2019 [e] von Rudi Schmidts] |
Dass der Hieb in Richtung AMD geht, könnte man unter anderem daran festmachen, dass zum Start nur die Nvidia-Karten mit Super-Update erhältlich sein werden, die in einer Leistungs-Liga mit den kommenden AMD-Navi GPUs spielen werden. Also die RTX 2060 und die RTX 2070. Die Rechenleistung verschiebt sich bei allen neuen "Super"-Karten leicht nach oben. Teilweise werden mehr Shader freigeschaltet und teilweise kommen dabei sogar Chipsätze der nächst höheren Grafikkarte zum Einsatz. Den für Videobearbeiter interessantesten Sprung macht dabei jedoch die günstigste Karte - die RTX 2060. Die Super-Variante erhält nun nicht nur den leicht abgespeckten Chip der bisherigen RTX 2070 (TU106-4xx). Um die Karte auf konkurrenzfähige 8GB zu hieven bekommt die RTX 2060 Super zudem ein 256 Bit ![]() ![]() Mit einem Speicherdurchsatz von 448 MB/s ![]() Genaue Preise sind noch nicht durchgesickert, jedoch darf man davon ausgehen, dass die RTX 2060 Super bereits zur Vorstellung am 2. Juli unter 400 Euro liegen wird. ![]() |
![]() |
|