Die neue RAW-Applikation von Promfort kann direkte Backups der RAW-Aufnahmen anfertigen, die sogar durch Checksummen verifiziert werden. Weiteres können RAW-Clips gleich in Echtzeit abgespielt, organisiert und priorisiert werden. Dazu können Farbkorrekturen auf die Clips angewandt werden. Um die RAW-Dateien für nicht RAW-Schnittsysteme zu debayern bietet ClipHouse auch den Export nach Quicktime ProRes (Proxy, LT, 422, HQ und 444) sowie H.264 an.
Momentan unterstützt ClipHouse das CinemaDNG RAW-Format der Blackmagic Kameras, der KineRAW-Kameras, der Digital Bolex, der Indiecam, der SineCam sowie Ikonoskop. Dazu unterstützt die Software auch Magic Lantern RAW. Eine 14-tägige Testversion ist ebenfalls erhältlich.
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Eine Einjahres-Lizenz des Programms kostet 39 Euro, die unlimitierte Variante des Programms 99 Euro.