Pinnacle kündigt Liquid Edition 6 an

// 12:05 Fr, 17. Sep 2004von

Pinnacle hat auf der IBC 2004 in Amsterdam die neue Version 6 von Liquid Edition vorgestellt. Die Neuerungen umfassen u.a. : Arbeit mit multiplen HD-Videostreams in Echtzeit, eine neue komplett neu gestaltet und farblich optimiert Benutzeroberfläche, ein Import-Wizard hilft speziell Einsteigern beim Importieren von Audio-, Video- und Foto-Material, eine von Steinberg inspirierte Audio-Engine für Audio-Effekte mit integriertem Mixer und Unterstützung von 5.1-Surround-Sound (AC3-Encoding) sowie VST-Plugins, ein Backup-Assistent hilft beim sichern kompletter Projekte inklusive aller verwendeten Dateien, Multicam-Unterstützung für komplexe Produktionen mit bis zu neun verschiedenen Kameraeinstellungen, parameterbasiertes Bezier Keyframe Compositing, Track Matte- und Mosaik-Effekte in Echtzeit sowie Kompatibilität zu Pinnacle Studio.


Die von Pinnacle entwickelte SmarRT-Technologie ermöglicht, dass der Anwender nativ multiple HD-Streams editieren und mit Echtzeit-Effekten versehen kann. Die Pinnacle SmarRT-Technologie sorgt für eine optimale Nutzung der Rechenleistung des Haupt- und Grafikprozessors (CPU und GPU), wodurch Tausende 2D- und 3D-Effekte auflösungsunabhängig und in Echtzeit eingesetzt werden können.



Die neue SmartEDIT-Funktion ermöglicht es, verschiedenste Formate und Standards in ein und derselben Timeline zu kombinieren. SmartEDIT unterstützt unterschiedlichste Formate und Standards: DV, MPEG IBP, MPEG I-Frame und unkomprimiertes Video, aber auch HD und SD oder PAL und NTSC. Die Unterstützung von nativem MPEG-2 IBP-Material erlaubt es dem Nutzer von Pinnacle Liquid Edition 6, sowohl natives HDV- als auch DVD-Format zu bearbeiten. Die zeitintensive und häufig auch die Qualität schädigende Konvertierung in andere Formate wird dadurch überflüssig.



Für ambitionierte Privatanwender wird Pinnacle Liquid Version 6.0 in einer Software-only Version (für Computer mit FireWire) für 499 Euro angeboten.


Liquid Edition Pro mit neuer USB-2 Breakout-Box, Ein- und Ausgängen für Composite- und Komponentenvideo, IEEE1394 und Surround Sound-Ausgängen erhalten Kunden ab € 999,- (inkl. MwSt.). Die ebenfalls neu in der Version 6 vorgestellte Lösung Pinnacle Liquid Edition Pro verfügt zusätzlich zur Liquid Edition-Software noch über eine professionelle USB 2-Breakout-Box, mit der Filmmaterial einfach und schnell ein- und ausgespielt werden kann. Die Box bietet Komponentenausgänge sowie analoge 6-Kanal- und digitale Audioausgänge für Audio-Monitoring.



Zeitgleich kommt für die Einbindung in Netzwerke ein weiteres Produkt auf den Markt: Liquid Edition Broadcast zu Preisen ab 1999 Euro (zzgl. MwSt.). Liquid Edition Broadcast bietet zusätzlich MPEG IBP 4:2:2 und MXF-Support sowie die Möglichkeit zur direkten Datenübernahme von Sony XDCAM und Panasonic P2.



Liquid Edition, Liquid Edition Pro und Liquid Edition Broadcast in der Version 6 kommen Mitte Oktober auf den Markt.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash