Panasonic stellt Lumix G X Vario 2,8/12-35mm Asph./Power-O.I.S vor

// 09:44 Mo, 21. Mai 2012von

Panasonic hat innerhalb seiner neu etablierten Lumix G X Serie eine interessante, neue Optik vorgestellt, die gerade auch für GH2 Filmer von Interesse sein dürfte. Mit dem Lumix G X Vario 2,8/12-35mm Asph./Power-O.I.S wird ein mit f2.8 lichtstarkes Zoom präsentiert, das auf KB gerechnet den sog. Standardzoombereich von 24-70mm abdeckt und sich damit für ein recht breites Einsatzgebiet empfiehlt.


Zusammen mit dem O.I.S. System (Optical Image Stabilizer) dürfte sich diese 2.8er Optik gut für Lowlightaufnahmen aus der Hand heraus eignen. Wir sind jedenfalls schon recht gespannt auf erste Tests an der GH2. Schön zu sehen, dass das Repertoire an Micro-Four-Thirds-Wechselobjektiven kontinuierlich wächst und auch um lichtstarke Autofokusoptiken erweitert wird.



Das Gehäuse liegt Dank eines Gummirings am Metallbajonett in staub- und spritzwassergeschützter Bauweise vor – wie es scheint, ein Merkmal der höherwertigeren X-Optikserie. Ob der Schutz gegenüber Umwelteinflüssen über den Gummiring hinaus geht, wissen wir derzeit leider nicht. Dank Innenfokussierung verändert sich die Länge der Zoomoptik nicht beim Scharfstellen (beim Zoomen hingegen schon). Das durch einen Schrittmotor angetriebene Fokussiersystem soll auf besonders gute Zusammenarbeit mit den Kontrastautofokussystemen des G Kamerasystems ausgelegt worden sein. Für den Videobetrieb interessant dürfte auch der durch die Bauweise bedingte leise Antrieb des Autofokussystems sein.



Die Blende besteht aus 7 Lamellen, die eine kreisrunde Blendenöffnung ermöglichen sollen, was all diejenige zu schätzen wissen, die bei geöffneter Blende auf ein entsprechend gestaltetes Bokeh wert legen.


Die Länge des Lumix G X Vario 2,8/12-35mm Asph./Power-O.I.S beträgt 73,8mm bei einem Gewicht von ca. 305 g.



Das neue Lumix G Objektiv wird ab Ende Juni 2012 im Handel erhältlich sein. Der Preis steht aktuell noch nicht fest.





mehr Bilder zur News:
Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash