Nun ja Titan viel teurer und aber auch viel härter als Stahl.
Falsch. Titan ist ungefähr so fest wie vergüteter Stahl.
Titan ist korrosionsbeständig. Allerdings wird das Material bei Temperaturen von über 300°C spröde oder brüchig, weil Titan Sauerstoff, Stickstoff und Kohlenstoff aufnimmt. Wird Titan auf über 880°C erhitzt, wandelt sich das Gefüge um. Um die Festigkeit von Titan zu erhöhen, wird es bei Wärmezufuhr umgeformt. Gleichzeitig werden Legierungen verwendet, um die Stabilität zu steigern. Denn je reiner Titan ist, desto weicher ist es.
Ich selber habe Titanlegierungen schon bearbeitet, macht jeden HSS Fräser schnell stumpf. Es ist eher sehr, sehr zäh als hart.