[20:47 Mo,14.Juni 2021 [e] von Rudi Schmidts] |
6K soll dabei mit zu 60p möglich sein, C4K mit bis zu 120p, 4K mit 180p und FHD mit bis zu 300fps. Alle FullPixel-Downscaling-Formate sollen mit 10 Bit 4:2:2 unterstützt werden. Sollte der weiterentwickelte DFD-Autofokus mit der Konkurrenz aufschließen hätten wir es hier mit einer höchst spannenden Kamera zu tun, die nicht weit von einer vielfach gewünschten eierlegenden Wollmilchsau entfernt ist. Denn die Gerüchte sprechen nicht nur (trotz 8K-Auflösung) von einem Dynamikumfang über 14 Blendenstufen. Auch ein elektronischer ND-Filter soll in der kommenden S1H II verbaut werden. Letzteres steht schon seit Jahren auf der Wunschliste vieler Filmer und ist bisher noch in keinem DSLM Gehäuse realisiert worden. Bei den Streaming- und Broadcast-Funktionen dürfte eine kommende S1H II einer BGH1 oder einer GH5 II sicherlich in nichts nachstehen, weshalb ![]() Hier noch einmal die Specs im Detail, wie sie von ![]() 34mp full frame sensor 14+ stops Dynamic Range Built-in eND (up to 8 stops) 6.5 stops IBIS V-Log included Brand new DFD AF 8K 24p 4:2:0 10-bit 600M 6K 60p 4:2:2 10-bit 200M (cropped) 6K 24p / 30p 4:2:2 10-bit 400M C4K 60p 4:2:2 10-bit 400M C4K 120p 4:2:2 10-bit 400M 4K 180p 4:2:0 10-bit 200M FHD 240p 4:2:2 10-bit 100M FHD 300p 4:2:0 8-bit 50M Note: recording in C4K will downsampled from 5.6K resolution. Note: the built-in eND technology is similar to Z-Cam’s eND module add-on for the Z-Cam E2 6F, 6S and 8F. The transition from from stop to another won’t be smooth like the ones found in both the Sony FX9 and FX6. A bit bulkier than the original S1H due to both improved built-in IBIS and eND. ![]() |
|
![]() |