Rasend viel Neues für Videofilmer hat Panasonic nicht in den Nachfolger der kleinen GF6 gepackt -- vor allem das neue Retro-Design unterscheidet die DMC-GF7K vom Vorgänger, auch ist die Kamera nochmal leichter geworden. Hinzugekommen ist ansonsten vor allem ein Fokus-Peaking für die manuelle Schärfeeinstellung. Außerdem scheint in Full HD nun auch 50p (statt nur 50i) als Bildrate möglich zu sein. Aufgenommen wird in MP4 oder im AVCHD-Format.

Die GF7 verfügt über einen Micro Four Thirds Live-MOS Sensor mit 16 MP effektiver Auflösung, einen MFT-Objektivanschluß, ein um 180° hochklappbares Touch-Display sowie integriertes Wi-Fi. Ab März soll sie im Handel sein zu einem noch nicht genannten Preis (als Kit-Version mit dem LUMIX G VARIO 12-32mm / F3.5-5.6 ASPH. / MEGA O.I.S.).
// Top-News auf einen Blick:
