Panasonic Firmware-Funkionen per Browser freischalten

// 13:34 Do, 1. Jun 2017von

Im EOSHD-Forum hat sich seit längerem schon eine interessante Diskussion darüber entwickelt, wie sich mit einem normalen Browser in Panasonic Kameras gesperrte Funktionen freischalten lassen könnten. Da die ImageApp von Panasonic selbst über ein REST-API via WLAN mit vielen Kameras kommuniziert, lassen sich diese Befehle prinzipiell auch einfach über einen Browser oder CURL senden. Zwei Probleme gibt es dabei zu erhacken: Einmal, wie die speziellen Befehle denn genau lauten und welche Funktionen in welcher Kamera integriert, jedoch nicht freigeschaltet sind.


Eine erste Demo hat es schon früh geschafft, die Cinelike-Profile in einer GX80/85 freizuschalten. Bei einer LX100 bewirkt die gleiche Befehlsfolge allerdings nicht das identische Ergebnis. Die Profile werden übrigens nur namenlos aufgerufen und sind nach dem Ausschalten wieder verloren. Allerdings kann man sie in Kombination mit anderen Parametern auch für den permanenten Zugriff ein einem C(ustom)-Profil ablegen.


Nun stehen natürlich ein paar naheliegende Fragen offen: Kann man auch V-Log auf diesem Wege aktivieren? Lassen sich auch höhere Datenraten hiermit einstellen? Und welche Parameter-Klassen sind grundsätzlich über WLAN veränderbar?



Man darf wohl davon ausgehen, dass Panasonic bei sehr ähnlichen Kameras auch die gleiche Firmware für mehrere Modelle entwickelt hat und eben aus Marketing-Sicht dann je nach Kamera bestimmte Funktionen nicht aktiviert. Dass sich dabei V-Log auch in einer LX100 finden wird glauben wir eher nicht. Dennoch dürfte mal wieder etwas Hacking-Spirit den Panasonic Modellen abseits der GH5 in der Filmer Community mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen. Was wir ja immer recht sympathisch finden...




mehr Bilder zur News:
Ähnliche News //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash