VR wird ein großes Thema der diesjährigen NAB 2016 - was schon abzulesen ist an den immer weiteren Ankündigungen neuer VR-Kameras. Ein interessantes Modell ist die Orah 4i, die es für einen begrenzten Zeitraum zum Preis von nur rund 1.800 Dollar zu kaufen gibt. Sie liefert mittels 4 mit Fischaugen Objektiven ausgestatteten Sony EXMOR Sensoren in Echtzeit ein voll sphärisches equirectanguläres 360° 4K (4.096 x 2.048 Pixel @ 30 fps) Panoramavideo, welches aus den vier einzelnen Videos (2.048 x 1.536) durch eine externe "Stitching Box" (ein PC samt Nvidia GPU) zusammengefügt wird und eine Bitrate zwischen 5 und 25 Mbps besitzt. Die Box besitzt eine 120 GB SSD, vier USB 3.0 und zwei USB 2.0 Ports, zwei Gigabit Ethernet Anschlüsse sowie Bluetooth und WLAN.

Integriert sind auch vier High Dynamic Range Mikrophone für einen umfassenden 3D-Sound - Weißabgleich und Belichtung erfolgen automatisch, eine Bildstabilisation mit automatischem Horizontabgleich ist ebenfalls integriert. Das resultierende Panoramavideo kann direkt per RTMP an einen Server gestreamt oder als H.264 Video auf Festplatte gespeichert werden. Entwickelt hat die Orah 4i Kamera das Team von VideoStitch, das langjährige Erfahrung mit mit dem Livestitching von 360° Video hat und dessen Software (VahanaVR) auch für das Zusammenfügen der einzelnen Videos auf der Box zuständig ist.
Etwas verschwiegen wird der große Wermutstropfen der Kamera: es wird zwar Panormavideo ausgegeben, aber nicht stereoskopisch, d.h. beim Anschauen der Videos mittels einer VR Brille wie der Oculus Rift gibt es keinen 3D Effekt - insofern sollten Kameras wie die Orah 4i vielleicht besser als Panorama- und nicht VR Kamera bezeichnet werden. Und, so mobil die Kamera auch im Video zu sein scheint - zum Funktionieren gehört immer die externe (leider nirgendwo abgebildete) per Ethernet angeschlossene Stitching Box dazu. Der Spezialpreis gilt noch bis Ende April, danach gilt der Preis von rund 3.600 Dollar.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
- Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
- Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
- Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
- Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
Hier alle unsere News zum Thema VR.