[17:53 Di,28.Juni 2022 [e] von blip] |
Bisher musste man sich bei der modularen Insta360 One RS zwischen einer 360°-Ansicht und 1" Sensorgröße entscheiden. Die heute neu vorgestellte Insta360 ONE RS 1-Zoll 360 Edition kombiniert dagegen beide Eigenschaften, denn sie verfügt über zwei 1" CMOS Bildsensoren, die Rücken an Rücken sphärische Videos in bis zu 6K oder Fotos mit 21MP aufnehmen. ![]() Insta360 ONE RS 1-Zoll 360 Edition Unterstützt werden folgende Videoformate bei einer maximalen Bitrate von 120Mbps: 5888 x 2944 bei 30 B/s 6144 x 3072 bei 25/24 B/s 3840 x 1920 bei 30/25/24 B/s 3040 x 1520 bei 50 B/s
Wie auch das ältere 1"-Modul (ohne 180° Optik) wurde auch dieses in Zusammenarbeit mit Leica entwickelt; die Optik ist mit einer Blende f/2,2 hier etwas lichtstärker. Insta360-Algorithmen sorgen im Verbund mit 6-Achsen-Gyrodaten wie üblich für eine FlowState-Stabilisierung sowie einen Horizontausgleich. Selfie-Sticks lassen sich beim Stitching per App oder Software auf Knopfdruck automatisch aus den Bildern herauskaschieren, wodurch eine fliegende Kamera simuliert werden kann. ![]() ![]() Modularer Aufbau der Insta360 ONE RS 1-Zoll 360 Edition Die nach IPX3 sprühwassergeschützte 1-Zoll 360 Edition wiegt 239g und weist einen anderen (hochkantigen) Formatfaktor auf, verfügt aber über denselben ONE RS Kern wie die bisher verfügbaren Module. Wer schon eine ONE RS hat und auf das 1-Zoll 360°-Modul aufrüsten möchte, kann ein Upgrade-Bundle erwerben, welches nur Kameramodul, Akku und Halterung beinhaltet. Die Insta360 ONE RS 1-Zoll 360 Edition ist ab sofort verfügbar und kostet ca. 940 Euro, das Upgrade-Bundle kostet 770 Euro. ![]() |
![]() |