Mit der QooCam 3 Ultra ist in Kürze eine neue, 8K-fähige 360°-Kamera verfügbar, die bereits auf der CES ausgestellt wurde. Sie behält einerseits den Formfaktor der QooCam 3 bei, die Spezifikationen erinnern aber andererseits an die QooCam 8K, die bereits 2019 erschien. So verfügt sie wie letztgenannte über zwei größere 1/1,7-Zoll-Sensoren und filmt in 8K/30fps, 5,7K/60fps oder 4K/120fps.

Allerdings sollen die Sensoren der QooCam 3 Ultra neueren Datums sein - laut Kandao handelt es sich um Quad-Bayer-Sensoren, bei denen 4 Pixel zu einem zusammengelegt werden für eine bessere Lichtausbeute und Bildqualität (eine beliebte Vorgehensweise beispielsweise bei Smartphone-Kameras); die Sensorauflösung wird jedoch nicht genannt. Die Kamera unterstützt auch eine 10bit Videoaufzeichnung (10bit BT.2020 / HLG); die Video Bitrate liegt bei 150Mbps und damit unter jener der älteren QooCam 8K. Die beiden Fischaugenobjektive, welche zusammen die 360°-Abdeckung für Panoramen einfangen, haben wiederum eine F1,6-Blende wie bei der QooCam 3 (ohne Ultra) und sitzen wie dort seitlich etwas versetzt. Der kleine Touchscreen mißt 2,19 Zoll.

Die QooCam 3 Ultra bietet (wie die QooCam 8K) eine Live-Streaming-Funktion, die eine einfache Übertragung immersiver 360°-Aufnahmen in Echtzeit ermöglicht, wobei das Stitching in der Kamera während des Live-Streamings erfolgen soll.
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
Vier eingebaute Mikrofone fangen den Ton ein, ein sechsachsiges Gyroskop soll für die Stabilisation sorgen. Integriert sind 128GB an Speicher, was sich über eine MicroSD-Karte erweitern läßt. Die 360°-Kamera ist wasserdicht nach IP68 (bis zu einer 10 Meter Tiefe).
Kandao QooCam 3 Ultra soll ab dem 10. August verfügbar sein für 669 Euro, bis dahin wird sie bei Vorbestellungen vergünstigt angeboten für 573 Euro.


















