Während sich die meisten noch fragen, ob und wie im Bereich Onlinevideo mit traditionellen Mitteln Umsatz zu machen sein könnte, fließt in untergründigen Kanälen bereits Geld. Das Besondere am Onlinevideo à la Youtube & Co ist ja, daß es verglichen mit etwa Fernsehen werberechtlich nicht reguliert ist, und die Sendeminute hat auch keinen Preis. Nicht wenige Agenturen haben sich schon mehr oder weniger erfolgreich auf die Produktion von sogenannten Virals spezialisiert, die -- so sie funktionieren -- sich praktisch von alleine verbreiten und millionenfach abgerufen werden (und womöglich kaum als Werbung zu erkennen sind). Das ist natürlich der absolute Traum der Werbeindustrie, der sich jedoch gar nicht so leicht realisieren läßt, zu groß ist die Konkurrenz und zu unberechenbar der Publikumsgeschmack.
KI-Content-Apokalypse KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
Videos lassen sich leicht per KI erzeugen und auf YouTube hochladen, aber möchte man damit Geld verdienen, müssen sie möglichst oft gesehen werden. Wie aber erreicht man inmitten ....