Eigentlich sollten gute elektronische Bildstabilisatoren den optischen Vertretern kaum noch unterlegen sein. Denkt so mancher, doch das das Gegenteil bleibt der Fall. Abgesehen davon, dass elektronische Bildstabilisatoren mit der zusätzlichen Chipfläche auch potentielle Lichtstärke rauben (weil die reale Chipfläche) kleiner wird, lassen sie sich auch leichter von bewegten Objekten im Bild täuschen. Wie leicht die Kamera aus dem Tritt kommt, weil sie ohne Bewegungsinformation falsche Annahmen trifft, zeigt der discrete cosine blog.
Neue DJI Mavic 3 Pro kommt mit drei Kameras - die Mavic 3 verabschiedet sich
UPDATE 25. April: Inzwischen ist die Mavic 3 Pro offiziell vorgestellt und das Raten hat ein Ende - hier alle technischen Daten und alles Wissenswerte zu DJIs neuem Prosumer ...