Nikon hat den Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für seine Z-Kameras nun offiziell angekündigt. Mit ihm lassen sich spiegellose Nikon-Kameras mit Z-Bajonett über eine USB-C Kabelverbindung fernsteuern, was besonders für Filmeinsätze praktisch ist - etwa mit Gimbal - und auch ein ergonomischeres Arbeiten ermöglicht (à la ENG).

Über den Handgriff läßt sich laut Nikon auf alle wesentlichen Videoeinstellungen zugreifen. Das gilt auch für Funktionen, die normalerweise über die Tasten auf der Rückseite der Kamera bedient werden und Einstellungen, die Einstellrädern oder Funktionstasten (Fn) zugewiesen wurden, da diese auch am Handgriff zu finden sind.
Mit eingelegten Mignon-Akkus (Typ AA) wiegt der Griff etwa 310 g. Ein Akku-Set soll für 12 Stunden Betriebsdauer ausreichen. Die ARRI-Standardrosette gewährt einen schnellen Wechsel der Anbringungsposition.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Der Fernsteuerungshandgriff MC-N10 ist voraussichtlich ab Anfang Dezember 2022 im Handel erhältlich, mit einem Preis von 499,00 EUR allerdings nichts für Gelegenheitsfilmer. Viel eher ist er Teil einer erklärten Strategie Nikons, die Z-Kameras für die ambitionierte und professionelle Filmszene attraktiver zu machen.
Zum Zeitpunkt der Markteinführung ist der Griff mit der Z 9, der Z 7II und der Z 6II kompatibel, für die Verwendung an der Z 9 muss die Firmware des Griffs aktualisiert werden.