Logo Logo
/// News

Sieben Cine-Primes mit RF-Bajonett - neue Canon Objektiv-Serie vorgestellt

[15:03 Di,12.September 2023 [e]  von ]    

Canon kündigt heute die Einführung einer neuen Serie von Festbrennweiten-Objektiven mit RF-Bajonett an. Diese Prime-Objektive basieren auf dem bestehenden Portfolio von Festbrennweiten mit EF- / CN-E Bajonett, bzw. den Sumire Festbrennweiten mit PL-Bajonett.

Die sieben neuen Objektive sind die ersten Canon Cinema-Objektive mit RF-Bajonett - diese sollen hohe optische Leistung mit den typischen Workflows bei Kinoproduktionen vereinen. Gegenüber "normalen" RF-Objektiven kommen solche "Primes" meistens in professionellen Produktionen wie z.B. bei Spielfilmen, Dokumentarfilmen oder teuren Musikvideos zum Einsatz.



RF_Primes_1
Canon RF-Primes



Gegenüber der jahrzehntealten und stark verbreiteten analogen PL-Mount ermöglicht Canons proprietäres RF-Bajonett auch die digitale Kommunikation zwischen dem Objektiv und der Kamera. Allerdings bieten die Objektive selbst keinen Autofokus-Motor, weshalb die Kommunikation in erster Linie dem Austausch von Metadaten dient.

Hierüber lassen sich unter anderem die Lupenfunktion, die Korrektur der chromatischen Aberration, die Vignettierungskorrektur und der Dual Pixel Fokus-Assistent steuern. Zusätzlich zu diesen Funktionen verfügen die neuen Objektive über Verzeichnungskorrekturdaten, welche besonders für die Nachbearbeitung hilfreich sein können.

RF-Primes_2
Canon RF-Primes



Alle sieben Optiken sollen explizit für den Einsatz mit 4K- und 8K-Kameras geeignet sein. Dank der 11-Lamellen-Irisblende sollte das Bokeh sehr rund sein, was laut Canon für sanft gestreute Lichter sorgt.

Für die sehr präzise optische Abbildungsleistung sollen unter anderem die optimale Positionierung der asphärischen Linsen mit großem Durchmesser sowie Linsen mit anormaler Dispersion sorgen. Der berühmt berüchtigte Fokus-Breathing-Effekt soll dabei fast nicht zu provozieren sein.

Gerechnet wurden alle Modelle auf einen Vollformat-Bildkreis typischer Canon R-Sensoren. Doch selbst geringfügig breitere Sensoren wie der RED V-Raptor 8K VV sollen noch im Bildkreis liegen - wie Canon explizit bei einer Produktvorstellung im Vorfeld erwähnt hat.

RF_Primes_3
Canon RF-Primes



Die Farbbalance in der gesamten Serie ist einheitlich abgestimmt, wodurch Farbsprünge beim Wechsel des Objektivs während der Aufnahme vermieden werden sollen. Auch die Zahnrad-Position des Betätigungsrings, der Objektivdurchmesser und der Drehwinkel (Betätigungswinkel) aller Objektive sind innerhalb dieser Serie identisch, sodass die Montageposition des Kompendiums oder des externen Follow-Fokus-Zubehörs beim Objektivwechsel nicht angepasst werden muss. Eine neue gerändelte Oberfläche in der Nähe des Bajonetts soll zudem für eine angenehme Handhabung beim Objektivwechsel sorgen - ohne dabei den Bedienring zu berühren.

Die Objektive sind explizit mit den Cinema Kameras EOS C70 und EOS R5C kompatibel.

RF_Primes_4
Canon RF-Primes



Folgende Typen sind in der Serie angekündigt, wobei die ersten Objektive erst ab Anfang 2024 verkauft werden sollen:

* CN-R14mm T3.1 L F
* CN-R20mm T1.5 L F
* CN-R24mm T1.5 L F
* CN-R35mm T1.5 L F
* CN-R50mm T1.3 L F
* CN-R85mm T1.3 L F
* CN-R135mm T2.2 L F

Preise wurden noch nicht kommuniziert. Funktionsfähige Muster sollen schon auf der IBC 2023 vom 15. bis 18. September 2023 in Amsterdam zum Test vor Ort bereitstehen.


  
[4 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
iasi    18:45 am 12.9.2023
Die sollen schließlich auch an PL-Mount-Kameras passen - daher auch der antiquierte Aufbau.
TomStg    18:39 am 12.9.2023
Jedenfalls handelt es sich um ernstzunehmende Prime-Optiken - anders als die neuen Glasscherben von Cooke.
klusterdegenerierung    17:29 am 12.9.2023
20 & 24mm! Warum nicht noch ein 22mm, oder zusätzlich ein 21,5mm?
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildFUJIFILM GFX100 II - Neue Mittelformatkamera (auch) für Filmer! bildNeue MFT-Kamera von Panasonic LUMIX G9II - GH6 im S5II-Pelz?


verwandte Newsmeldungen:
Zubehör:

Nikon stellt mit Nikkor Z 135 mm f/1.8 S Plena das „perfekte Bokeh-Objektiv“ vor 27.September 2023
DJI Mini 4 Pro vorgestellt mit 4K 10bit, 100fps, OcuSync 4.0 und mehr 25.September 2023
Asus ProArt Display PA32UCXR - Kolorimeter eingebaut 23.September 2023
Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm, 22.September 2023
SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt 19.September 2023
Videoclip: SmallRigs neuer VB99 PRO Akku, ultrakompakte 60W LED und Smartphone Cage 18.September 2023
Atomos Edit bekommt engere Integration mit Adobe Premiere Pro 17.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Zubehör

Video-DSLR:

Neue kabellose Mikrofone von Sony - ECM-W3 und ECM-W3S 1.Oktober 2023
Nikon stellt mit Nikkor Z 135 mm f/1.8 S Plena das „perfekte Bokeh-Objektiv“ vor 27.September 2023
Blackmagic: Neue DeckLink 8K Pro Mini und Video Assist Update für Fujifilm GFX100 II 26.September 2023
Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h! 25.September 2023
Videoclip: Canon RF Cine-Festbrennweiten erklärt 20.September 2023
Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p … 20.September 2023
Voigtländer Nokton RF 50mm f/1 - Festbrennweite für Canon RF-Mount kommt im Oktober 18.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Video-DSLR

Kamera-Zubehör:

REDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus 29.September 2023
Nikon stellt mit Nikkor Z 135 mm f/1.8 S Plena das „perfekte Bokeh-Objektiv“ vor 27.September 2023
Neue Panasonic Leica MFT-Zoom Objektive H-ES35100 und H-RSA100400 13.September 2023
Sony Burano ist offiziell - kleinere CineAlta-Kamera u.a. mit Autofokus 12.September 2023
Samyang ergänzt XEEN Meister-Serie um zwei Weitwinkel-Objektive (14mm T1.3, 24mm T2.6) 11.September 2023
Sony FE 16-35mm f/2.8 GM II - kürzeres und leichteres Kompakt-Zoom-Objektiv 30.August 2023
Wenn du nur 1 Mikro wählen könntest: Richtrohr, kompaktes Kondensator oder Lavalier? 29.August 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Kamera-Zubehör


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 1.Oktober 2023 - 17:48
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*