Logo Logo
/// News

Nigerianische Teenager produzieren SF-Kurzfilm mit einfachsten Mitteln

[16:31 Mo,19.August 2019 [e]  von ]    

Was die Demokratisierung der Produktionsmittel im Rahmen der digitalen Revolution wirklich bedeutet, demonstriert schön eine SF-Filmproduktion einiger nigerianischer Teenager, die mit einfachsten Mitteln - wahrhaft No/Low-Budget - einen veritablen Science Fiction Kurzfilm produziert haben.

Mit einem Smartphone mit kaputtem Bildschirm als Kamera, improvisierter Ausrüstung (das Stativ etwa ist ein gebrochener Mikrofonständer), etwas grünem Stoff als Greenscreen und Open-Source-3D-Tools wie Blender hat das Filmerteam einige ziemlich professionell aussehende Spezialeffekte für ihren 10-minütigen Kurzfilm "Z: The Beginning" produziert - trotz schlechtem Internet und regelmässigen Stromausfällen.


Nollywood-SF


Gelernt haben die Autodidakten ihre VFX-Skills per YouTube -- hier der YouTube-Kanal der Critics Company, wie sie sich selbst nennen. Nach einer Crowdfunding Kampagne zu ihren Gunsten, die fast 6.000 Dollar für besseres Equipment eingebracht hat, hofft das junge Team jetzt, durch noch höherwertige Produktionen eine SF-Nische in Nigeria (aka Nollywood), der zumindest der Anzahl der produzierten Filme nach zweitgrößten Filmernation der Erde, zu finden. Auf Twitter jedenfalls sind viele von ihrer Geschichte begeistert, unter anderem auch Filmergrößen wie J.J. Abrams.

"Z: The Beginning":



VFX-Breakdown:



In der Presse:



  
[16 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
Jan    18:14 am 23.8.2019
Das ist doch Quatsch. Der Filmer hatte einen potenten Computer zu Verfügung und der User hat auch langjährige Erfahrung im Umgang mit Blender. Und genau deswegen sieht der...weiterlesen
Jott    12:56 am 23.8.2019
Ähm - von Kids ohne Geld mit einem kaputten Handy gedreht. Nicht vergessen. Wie schon angedeutet: kriegen so was unsere Wolkenkuckungsheim-Filmer hier auch hin, die ohne raw,...weiterlesen
ChillClip    09:28 am 23.8.2019
Also aktuelles Hollywood-Niveau! ;) Ich geb dir mit der Story recht, aber daran krankt ja auch das professionelle Kino. Früher waren es vornehmlich die Horror-Genres, deren...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildIst die Zukunft der Filmproduktion virtuell? bildCartoni RED LOCK Stativ mit wechselbarer 75, 100 mm Aufnahme und 60 kg(!) Traglast // IBC 2019


verwandte Newsmeldungen:
Film:

Making of - So entstehen die viralen Wes Anderson KI-Videos 29.Mai 2023
Cinecred - Kostenloser Abspann-Generator für Film-Credits jetzt in Version 1.4.0 25.April 2023
RØDE Streamer X, RØDECaster Duo: kompakte Streaming-/Podcast-Konsolen vorgestellt 18.April 2023
Sennheiser stellt EW-DP UHF-Funkstrecke für Film, Content Creation u.a. ab 699,- Setpreis vor 14.April 2023
Sennheiser Profile USB-Mikrofon - einfache Bedienung für Podcasts & Co 25.März 2023
Ruinieren schlechte Projektionen das Kino? 19.März 2023
Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren 12.März 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Film


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 30.Mai 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*