Der Filmer John Brawley, der schon den Demofilm für die Blackmagic Cinema Camera geschossen hat, schreibt in seinem Blog über die neueste Version der Blackmagic Cam, die er zum Testen in den Händen halten konnte. Mit dieser schon beinahe finalen Version funktioniert jetzt die Aufnahme per ProRes 422 HQ (von 2.5K auf 1920x1080 runterskaliert) und auch die Sensorkalibrierung ist auch schon so gut wie fertig.
Es sind (für die ProRes und DNxHD Aufnahmen) auch noch weitere Weissabgleich-Einstellungen dazugekommen: 3200K, 4500K, 5000K, 5600K, 6500K und 7500K sind die jetzt verfügbaren Werte. Und das Problem der (in den bisherigen Demos) noch zu sehenden toten Pixel soll durch die Sensorkalibrierung so gut wie behoben worden sein. Demnächst will er auch neue Demo-Clips online stellen. Offiziell soll die Kamera ja im Juli auf den Markt kommen und Blackmagic hat bisher noch nichts von einer Lieferverspätung verlauten lassen - wir sind also gespannt auf demnächst eintrudelnde erste Testberichte (und -modelle) der finalen Version.