Neues von Corel: VideoStudio ProX2

// 15:30 Di, 9. Sep 2008von

Derzeit häufen sich die Neuankündigungen in Sachen Videoschnitt-Software. Heute stellt auch Corel eine neue Version vor, nämlich von VideoStudio, genannt ProX2. Material in allen gängigen Consumer HD-Formaten soll sich damit bearbeiten lassen -- neben HDV und AVCHD ist beispielsweise auch eine Unterstützung von BDMV-Dateien (Blu-ray-Camcorder) sowie JVCs TOD-Dateien vorhanden.

Mit VideoStudio ProX2 soll die Bearbeitung von hochauflösendem Material flüssiger funktionieren als mit der Vorversion, etwa durch eine neu implementierte Unterstützung von Intels Quad-Core-Technologie, auch soll die Smart-Proxy-Bearbeitung optimiert worden sein. Bei dieser wird während des Schnitts das Material in geringerer Auflösung bearbeitet, beim Export jedoch wieder die volle Auflösung berücksichtigt. Für ein schnelleres Rendering läßt sich ferner das Vorschaufensters deaktivieren.


Das Erscheinungsbild der Software hat sich wie man sieht auch geändert, die Benutzeroberfläche ist anthrazitgrau, die einzelnen Fenster lassen sich in der Größe verstellen. Einige Dialogfelder (Einzelnen Clip zuschneiden), Symbole (zB. Smart-Proxy, Ripple) und Ansichtsoptionen sind hinzu gekommen (Effektvorschau, Spurenanzeige uä.). Neu ist weiter ein Malstudio, mit dem ein Video mit Zeichnungen uä. versehen werden kann, sowie "NewBlue", fünf Filter für einen "Oldie"-Look.

In der Version VideoStudio ProX2 Ultimate ist eine Bearbeitung von Audiodateien mit dem mitgelieferten Steinberg WaveLab LE 6 möglich, ebenfalls in diesem Programmpaket enthalten sind DVD Copy 6 Plus und WinDVD 9 Plus Blu-ray -- hier eine Übersicht der verschiedenen Versionen.


VideoStudio ProX2 kostet 89 Euro (Upgrade 59 Euro), die Ultimate-Edition 129 Euro (Upgrade 89 Euro), erhältlich ab sofort online bei Corel.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash