Sony gibt Preise und Erscheinungsdatum für Sony HDR-FX1000E bekannt

Nachdem wir schon vor einigen Tagen über die beiden neuen HDV-Camcorder von Sony und deren Japan-Start berichtet hatten, hat Sony nun auch für Deutschland Preise und Erscheinungsdatum bekannt gegeben (die FX1000E erscheint sogar noch früher als das japansiche Modell) sowie weitere Informationen veröffentlich: Die FX1000E wird in Deutschland ab Oktober für 3699 Euro erhältlich sein. Die technischen Daten des europäischen Modells unterscheiden sich bezüglich der Aufnahmemodi (50i und 25p) sowie Belichtungszeit (1/3 bis 1/10.000 Sekunden) vom japanischen Modell. Erstmalig setzt Sony bei der FX1000E eigene Objektive ein (statt wie bisher welche von Carl Zeiss oder Fujinon) aus der sogenannten G-Serie mit beachtlichem Weitwinkel von 29,5 mm und 20fachem Zoom. Die CMOS Bildsensoren sind wie die der EX1 1/3 Zoll gross, was für gute Lowlightwerte sorgen sollte. Die Aufnahmemodi des auf Band aufgenommenen HDV 1440x1080 Videos sind 50i und 25p - die im 25p-Modus aufgenommenen Bilder werden aus Kompatibilitätsgründen als 50i abgespeichert. Wahlweise wird auch DV aufgezeichnet. Das Display ist 3,2 Zoll gross und besitzt wie auch schon die Modelle die SR11 und SR12 eine hohe Auflösung von 921.000 Pixeln, der Sucher bietet 1.226.880 Pixel.


Zoom, Fokus und Blende sind getrennt per Ring einstellbar, ebenso wie es für Verschlusszeit, Belichtungskorrektur und Weißabgleich, Fokus-Modi eigene Bedienknöpfe gibt - drei Bedienknöpfe sind frei mit Funktionen oder Einstellungen belegbar und in sechs "Picture Profiles" lassen sich alle wichtigen Aufnahmeinstellungen abspeichern. An Interfaces besitzt die FX1000E HDMi-, S-Video und Komponentenausgang, Audio und FireWire Ein- und Ausgang, mit der Option HD-Aufnahmen auf SD zu konvertieren, sowie Anschlüsse für externe Mikrofone, Kopfhörer und LANC. Photos lassen sich auf einem optionalen Memory Stick Duo in einer Auflösung von 1.440x810 Pixel speichern.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash