Seagate hat die zwei neuen externen Laufwerkserien LaCie Mobile Drive- und LaCie Mobile Drive Secure vorgestellt. Seagate bezeichnet LaCie als seine Premium-Marke und legt deswegen bei Modellen aus dieser Reihe großen Wert auf Form und Funktion - so besitzen die neuen LaCie Mobile Drives ein von Neil Poulton gestaltetes Gehäuse aus robustem Aluminium mit einer hohen Stabilität.

Die neuen portablen Festplatten bieten eine Speicherkapazität von bis zu 5 TB, eine Übertragungsgeschwindigkeit von 130 MB/s per USB 3.2 Gen 1 USB-C und sind universell ohne weitere Konfiguration mit PCs, Macs und iPads mit USB-C-Anschluss kompatibel. Mitgeliefert wird LaCies Toolkit-Software, mit deren Hilfe bedarfs- und zeitgesteuerte Backups eingerichtet werden können.

// Top-News auf einen Blick:
- Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
- Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Der LaCie Mobile Drive Secure ist ab sofort für rund 125 Euro (2 TB), 175 Euro (4 TB) und 195 Euro (5 TB) erhältlich, die LaCie Mobile Drive kosten rund 90 Euro (1 TB), 120 Euro (2 TB), 170 Euro (4 TB) und 190 Euro (5 TB) und sind ebenso ab sofort verfügbar. Zusammen mit den LaCie Mobile Drives erhalten Nutzer auch eine einmonatige Mitgliedschaft des „Alle Applikationen“-Abos (All Apps) der Adobe Creative Cloud. Im Lieferumfang enthalten ist auch eine beschränkten Drei-Jahres-Garantie sowie ein Rescue Recovery Service zur Datenwiederherstellung (ebenfalls für 3 Jahre).