Bis zu 4.000 MB/s LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt

// 14:32 Do, 18. Sep 2025von

Seagate hat mit der Rugged SSD4 die neueste Generation der LaCie Rugged-Serie von mobilen tragbaren Speicherlösungen vorgestellt. Ein großes Upgrade hat die Übertragungsgeschwindigkeit erfahren – dank der Integration von USB 40 Gb/s und Thunderbolt 5 erreicht die LaCie Rugged SSD4 jetzt eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 4.000 MB/s und schließt damit beinahe an die professionellen und teureren Rugged SSD Pro5 Modelle auf. Die Rugged SSD4 ist robust gefertigt, IP54-zertifiziert und bietet bis zu 4 TB Speicherplatz. Per schnellem USB-C Anschluss wird auch die Videoaufzeichnung auf iPhones von ProRes 4K Video mit bis zu 120 fps unterstützt.



Hohe Transferraten für moderne Videoformate

Die zentrale Verbesserung der neuen LaCie Rugged SSD4 ist die hohe Datenübertragungsrate, die jetzt bis zu 4.000 MB/s beim Lesen und bis zu 3.800 MB/s beim Schreiben erreicht. Diese Werte ermöglichen es, große Datenmengen – etwa 4K-ProRes-Videodateien oder hochauflösende Multichannel-Audioaufnahmen – nicht nur schnell zu übertragen, sondern direkt vom Laufwerk aus zu bearbeiten. Möglich wird dies durch eine neue USB Schnittstelle, die maximal 40 Gbps (5.000 MB/s) übertragen kann. Sie ist abwärtskompatibel zu gängigen USB- und Thunderbolt-Standards.



LaCie Rugged SSD4
LaCie Rugged SSD4



Schnittstelle(n)

Der USB-C Anschluss unterstützt neben dem USB-40Gbps-Standard auch USB 20Gbps, 10Gbps sowie Thunderbolt 3, 4 und 5. Für manche Anwender dürfte die Tatsache besonders interessant sein, dass die SSD mit iPhones, die einen USB-C Port haben, als Speicherlösung genutzt werden kann und so zur direkten Export- und Bearbeitungsplattform für mobile Video-Workflows wird. iPhones ab Generation 15 besitzen einen USB-C Port, allerdings unterstützen nur die Pro-Modelle USB 3.2 Gen 2 und damit eine Geschwindigkeit von bis zu 10 Gbit/s, alle anderen Modelle erreichen nur eine Transferrate von maximal 480 Mbit/s.



LaCie Rugged SSD4 with USB-C Port
LaCie Rugged SSD4 mit USB-C Port



Robustheit

Die Rugged-Serie bringt natürlich Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen mit. So schützt das IP54-zertifizierte Gehäuse der Rugged SSD4 gegen Staub und Spritzwasser, während die Stoßfestigkeit bis zu drei Metern Fallhöhe für zusätzliche Sicherheit bei Outdoor-Einsätzen sorgt. Damit soll sich die Speicherlösung für den dokumentarischen Außeneinsatz oder bei Drehs unter schwierigen Bedingungen eignen.






Lieferumfang und Zusatzservices

Neben der Hardware selbst umfasst der Kauf eine zweimonatige Mitgliedschaft für die Adobe Creative Cloud Pro sowie eine dreijährige Garantie mit integrierten Datenrettungsdiensten (Rescue Data Recovery Services).


LaCie Rugged SSD4
LaCie Rugged SSD4




Wichtige Features der LaCie Rugged SSD4

- Lesegeschwindigkeit: bis zu 4000 MB/s


- Schreibgeschwindigkeit: bis zu 3800 MB/s


- Anschlüsse: USB 40Gbps, USB 20Gbps, USB 10Gbps, Thunderbolt 3, 4, 5


- Schutzklasse: IP54 (Staub- und Spritzwasserschutz)


- Stoßfestigkeit: bis zu 3 m Fallhöhe


- Speicherkapazität: 1 TB / 2 TB / 4 TB


- Gehäusematerial: mind. 35 % recycelte Komponenten


- Kompatibilität: Mac, PC, iPad, USB-C-Mobilgeräte, inkl. iPhones


- Softwarezugaben: 2 Monate Adobe Creative Cloud Pro


- Garantie: 3 Jahre mit Datenrettungsservice




Preis und Verfügbarkeit

Die LaCie Rugged SSD4 ist ab sofort für 159,99 Euro (1 TB), 289,99 Euro (2 TB) und 519,99 Euro (4 TB) erhältlich.


Mit einem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt Du slashCam // Affiliate
Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash