Azden hat zwei neue Shotgun Mikrophone vorgestellt. Das SMX-15 (Mono) und das SMX-30 (Mono plus Stereo) sind durch ihre starke Richtwirkung und den Gain Booster zur Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen speziell für den Einsatz für etwa Reportagen konzipiert. Sie können sowohl auf die Kamera gesteckt als auch z.B. per Tonangel genutzt werden.
Das SMX-15 ist ein direktionales Mikrofon für DSLR- und spiegellose Kameras und verfügt über eine Supernieren-Richtcharakteristik, während das SMX-30 als Besonderheit eine 2-in-1 Kombi darstellt: es kann zwischen Mono- und Stereomodus umgeschaltet werden, denn es besteht einerseits aus zwei Mikrophonelementen mit Nierencharakteristik, die in einem Winkel von 120° angeordnet sind und für den Stereosound sorgen, sowie einem integrierten Mono-Mikro, das eine extrem nach vorn gerichtete Super-Nierencharakteristik besitzt.
Alle beiden Modelle verfügen über einen Frequenzbereich von 40 Hz bis 20 kHz, einen dynamischen Umfang von 118 dB, eine Empfindlichkeit von -36db @ 1 kHz und einen Low Cut Schalter, um Frequenzen unter 120 Hz zu reduzieren.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...

Beide Mikrophone besitzen eine Schock-absorbierende Blitzschuh-Halterung, um Geräusche von etwa dem Kamerazoom oder der Bedienung möglichst abzuschirmen und einen +20dB Gain Booster zum Verstärken von Tönen sowie ein -10dB Pad mit dessen Hilfe Soundverzerrungen in lautstarken Umgebungen vermieden werden können.
Die Mikros werden durch jeweils 2 AA-Batterien mit Strom versorgt und besitzen auch eine Energiesparfunktion, die dafür sorgt, das bei einem Aus- oder Anschalten der Kamera auch das Mikrophon automatisch mitaus- oder eingeschaltet wird. Mittels LED wird vor dem zu Neige gehen der Batterie gewarnt. Das Azden SMX-15 und SMX-30 werden ab Februar ausgeliefert, das SMX 15 kostet rund 260 Euro, das SMX 30 rund 300 Euro.