Die neueste Version 5.0 der Zeichentrickfilmanimationssoftware CTP Pro bringt neben einer neuen Codebasis die für mehr Stabilität und eine bessere Performance sorgen soll einige Neuerungen mit: das Rendering soll durch Framebuffering 30% schneller erfolgen; es können jetzt bis zu 4GB Arbeitsspeicher genutzt werden; die runderneuerte Arbeitsoberfläche bietet jetzt die Wahl zwischen verschiedenen Themes und weitgehende Möglichkeiten die Schaltflächen an seine Bedürfnisse anzupassen - außerdem kann bei der Arbeit mit Grafiktablets jetzt auch die Berücksichtigung von Pinselgröße und -opazität aktiviert oder deaktiviert werden.
CTP Pro ist eine Windows Software zum professionellen Erstellen von Zeichentrickfilmen und bietet zahlreiche Funktionen, um eingescannte oder selbst gemalte Zeichnungen zu organisieren und zu animieren. Das Editing der bis zu 200 Audio-, Animations- oder Kamerlayer von Szenen erfolgt per Drag&Drop. Es stehen verschiedene Paint Funktionen (samt Unterstützung von Grafik Tablets) zur Verfügung, um Szenen im Programm selbst zu gestalten. Zur Verfügung stehen auch virtuelle Kamerafahrten sowie Spezialeffekte zur Bildbearbeitung und Exportmöglichkeiten in zahlreiche Formate.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz



















