Mit nur 66mm Länge ist das Tokina Reflex sehr kompakt für ein Teleobjektiv, bietet dabei jedoch eine Brennweite von 300mm (entspricht umgerechnet auf Kleinbild 600mm). Erreicht wird dies durch eine besondere Spiegelkonstruktion im Inneren, die vor allem bei astronomischen Geräten eingesetzt wird. Die Lichtstrahlen werden durch die Innen-Reflektor-Spiegellinsen hin- und zurückgeleitet, bevor sie auf den Sensor treffen. Dennoch soll eine gleichmäßig hohe Abbildungsleistung über das gesamte Bildfeld bis in die Ecken gewährleistet sein.

Den verlängerten Strahlengang des Spiegellinsenobjektivs erkauft man sich einerseits mit charakteristischen Unschärferingen anstelle des sonst üblichen Bokehs sowie mit einer festen Blende von 6.3 -- bei der Belichtung kann nur der Shutter verändert werden (manuell oder im Zeitautomatik-Modus). Fokussiert wird von Hand über den Ring an der Optik, die Naheinstellgrenze liegt bei nur 0,8 Metern. Das Filtergewinde hat einen Durchmesser von 55 mm.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Diese erste Micro 4/3-Optik von Tokina ist für ca. 399 Euro ab sofort verfügbar.


















