Logo Logo
/// News

Neue Parrot Anafi Ai Drohne kann per LTE geflogen werden

[15:56 Mo,19.Juli 2021 [e]  von ]    

Der französische Drohnenspezialist Parrot, bekannt durch seine Bebop und Anafi Modelle, hat die erste Drohne vorgestellt, welche per LTE gesteuert werden kann.

Der neue Parrot Anafi Ai Quadcopter mit seinen faltbaren Rotorarmen ist gedacht für professionelle Anwendungen im Bereich fotografische Vermessungen und besitzt deswegen eine leistungsfähige 48-MP-Hauptkamera mit einem Dynamikumfang von 14 Blendenstufen, welche 4K mit bis zu 60fps und HDR10 Videos mit bis zu 30 fps aufnehmen kann und auch die Aufnahme per P-Log unterstützt. Die hybride Bildstabilisierung auf 6 Achsen (3-Achsen mechanisch sowie 3-Achsen elektronisch) soll für scharfe Fotos auch bei Seitenwind bis zu 12,7 m/s sorgen.


Parrot-Anafi-Ai
Parrot Anafi Ai mit Skycontroller 4


Dank der LTE/4G-Konnektivität der Anafi Ai kann sie per Mobilfunk aus jeder Entfernung gesteuert werden und ist nicht auf eine Sichtverbindung angewiesen. Voraussetzung ist nur eine SIM mit ausreichend Datenvolumen für die Übertragung. Die LTE-Verbindung zwischen der Drohne und dem Telefon des Nutzers ist verschlüsselt. Die Steuerung erfolgt über den Skycontroller 4, der ein Smartphone bzw. kleines Tablet als Display nutzt und das Live-Video per HDMI ausgeben kann. Zu beachten ist allerdings, daß In Deutschland nur das Fliegen von den Drohnen in Sichtreichweite erlaubt ist.

Die Parrot Anafi Ai verfügt über ein Hindernisvermeidungssystem, welches Stereokameras nutzt, um Objekte in allen Richtungen zu erkennen und ihnen automatisch auszuweichen. Sie erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 17 m/s (rund 60 km/h) und kann mit einer Akkuladung rund 32 Minuten in der Luft bleiben.



Parrot stellt die Steuerungssoftware OpenFlight (der Kern von Parrots FreeFlight 7) als Open-Source-Software zur Verfügung und bietet Entwicklern ein Software Development Kit (SDK) an, um eigenen Code in der ANAFI Ai Drohne während des Fluges auszuführen. Das SDK ermöglicht den Zugriff auf alle Flugsensoren, einschließlich Hindernisvermeidungssensoren, Belegungsraster und Internetzugang. Die Streaming-Software paßt je nach der aktuellen Übertragungsqualität die Auflösung und Bildrate des Live-Videos für den Piloten an und reagiert auf Paket- und Frame-Verluste.

Parrot-OpenFlight
Parrot OpenFlight


Die Parrot Anafi Ai wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 über Parrot Drone Enterprise Partner und das führende Enterprise Drone Reseller Network erhältlich sein - zum Preis machte Parrot noch keine Angaben. Das ausführliche Whitepaper zur Anafi Ai findet sich hier.

Link mehr Informationen bei www.parrot.com

  
[4 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
medienonkel    10:01 am 21.7.2021
Das sind ja unfassbare News!
lensoperator    09:59 am 20.7.2021
Die Aufnahmen sehen super aus. Die Drohne dagegen wie ein Spielzeug.
mash_gh4    19:16 am 19.7.2021
für's normale filmen ist das ding vermutlich nicht unbedingt die erste wahl, obwohl sich die parrots schon bisher unter den kameradrohen vor allem dadurch ausgeziechnet haben,...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildAudio Design Desk 1.7: Echtzeit-Editing Tool für SFX jetzt mit DAW Synchronisation bildLaowa 14mm f/4 Zero-D Festbrennweite jetzt auch für DSLR (EF / F)


verwandte Newsmeldungen:
Drohnen:

DJI Mini 4 Pro vorgestellt mit 4K 10bit, 100fps, OcuSync 4.0 und mehr 25.September 2023
DJI Mini 4 Pro im Anflug: Geleakte Specs deuten auf 4K 100 fps und omnidirektionale Sichtsensoren hin 5.September 2023
KI-Drohne des US Militärs tötet Operator, um effektiver töten zu können - in Simulation 2.Juni 2023
Lexar: Neu Fly Micro SDCX-Speicherkarten - speziell für Drohnen und Actionkameras 13.Mai 2023
Abgehoben - Flugaufnahmen mit Super-8 von der Drohne aus 9.Mai 2023
DJI Mavic 3 Pro ist da: Neues Topmodell ist die erste Drohne mit drei Kameras 25.April 2023
Neue DJI Mavic 3 Pro kommt mit drei Kameras - die Mavic 3 verabschiedet sich 24.April 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Drohnen

KI:

PIKA 1.0 angekündigt - Generative KI-Videos mit erstaunlicher Qualität 29.November 2023
Der nächste Schritt ist da: KI trainiert KI (und braucht den Menschen nicht mehr) 28.November 2023
Insta360 Ace Pro - Action Cam mit 8K-Sensor, Leica Optik und viel KI 24.November 2023
Stable Video Diffusion - Freies KI-Diffusionsmodell zur Videoerzeugung vorgestellt 23.November 2023
Boris FX: Continuum bekommt KI-Funktionen - Denoiser und Upscaler 21.November 2023
Meta Emu Video / Edit - verbessert Konsistenz in generativen KI Videos 20.November 2023
Adobe-KI zerlegt Audioclip in verschiedene Spuren - Project Sound Lift 17.November 2023
alle Newsmeldungen zum Thema KI


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 1.Dezember 2023 - 12:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*