slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Parrot Anafi Ai Drohne kann per LTE geflogen werden

Beitrag von slashCAM »


Der französische Drohnenspezialist Parrot, bekannt durch seine Bebop und Anafi Modelle, hat die erste Drohne vorgestellt, welche per LTE gesteuert werden kann.

Der ne...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Parrot Anafi Ai Drohne kann per LTE geflogen werden



Jan
Beiträge: 10108

Re: Neue Parrot Anafi Ai Drohne kann per LTE geflogen werden

Beitrag von Jan »

Was kostet das denn bitte mit LTE?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Neue Parrot Anafi Ai Drohne kann per LTE geflogen werden

Beitrag von mash_gh4 »

für's normale filmen ist das ding vermutlich nicht unbedingt die erste wahl, obwohl sich die parrots schon bisher unter den kameradrohen vor allem dadurch ausgeziechnet haben, dass man mit ihnen auch vernünftige aufnahmen mit nach oben gerichteter kamera realisieren kann, was zum bsp. in der alpindokumentation eine ausgesprochen nützliche eigenschaft darstellt.

wirklich gut dürfte aber dieses neue modell im zusammenhang mit geplanten flugabläufen für fotogrammetrische 3D-rekonstruktionen sein. das ist ein bereich, den auch ich weit spannender und nützlicher finde als das bloße einfangen von luftaufnahmen -- die ich auf grund ihrer inflationären nutzung in billigen haupabendkrimis kaum mehr ertrage!

allerdings wäre mir natürlich eine Anafi AI ein etwas zu teueres und auch unhandliches spielzeug für meine diesbezüglichen aktivitäten im gebirge, deshalb hab ich mir für diesen zweck mittlerweile eine winzige FIMI X8 mini angeschafft, die in ansätzen auch ganz interessante diesbezügliche eigenschaften zur einem unschlagbaren preis bietet. im gegensatz zu den kleinen dji drohnen ist nämlich auch hier eine routenplanung im vorhinein möglich, die steuerung kann auch über WIFI erfolgen und große teile der firmware wurden von listigen bastlern bereits so weit analysiert und im netz dokumentiert, so dass man damit auch kreativere bzw. technisch anspruchsvolle sachen anstellen kann. leider hat es wieder monate gedauert, bis sie nun endlich aus china mit einer großen schleife im tarnflug am drohenden zoll vorbei bei mir gelandet ist. ich hoffe, ich finde in den nächsten wochen ein wenig zeit, um mehr über diese €270,- alternative und ihre praktische tauglichkeit im rahmen vernünftiger aufgabenstellungen herauszufinden.
P1280699.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



lensoperator
Beiträge: 175

Re: Neue Parrot Anafi Ai Drohne kann per LTE geflogen werden

Beitrag von lensoperator »

Die Aufnahmen sehen super aus. Die Drohne dagegen wie ein Spielzeug.



medienonkel
Beiträge: 964

Re: Neue Parrot Anafi Ai Drohne kann per LTE geflogen werden

Beitrag von medienonkel »

Das sind ja unfassbare News!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Darth Schneider - So 7:39
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 2:10
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 1:35
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 0:28
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41