Der chinesische Hersteller Venus Optics hat sich besonders auf die Fertigung von (sehr) weitwinkligen Objektiven spezialisiert. Nun erscheint das Laowa 14mm f/4 Zero-D für DSLR, eine manuelle Vollformat-Festbrennweite, die bereits im letzten Jahr für spiegellose Vollformatkameras auf den Markt kam.

Dieses neue Ultraweitwinkel-Objektiv mit Canon EF- oder Nikon F-Bayonett wurde jedoch aufgrund des größeren Auflagemaßes neu konstruiert und weist einen anderen optischen Aufbau auf (13 Elemente in 8 Gruppen inkl. 2x ED und 2x aspherisches Glas) und ist mit 75mm (EF) bzw. 73mm (F) nochmal etwas länger und auch schwerer. Es wiegt 320g (EF) bzw. 360g (F).
Die Mindesteinstellgrenze liegt hier bei nur 14,5cm. Der Bildwinkel beträgt ähnlich wie bei der DSLM-Variante 115°, auch ist die Abbildung wieder rectilinear, dh. die weitwinkeltypische Bildwölbung wird korrigiert ("Zero-D" wie in Distorsion). Die Blende setzt sich wieder aus 5 Lamellen zusammen. Die Version für Canon EF unterstützt Metadaten und eine Blendeneinstellung über die Kamerabedienung.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Das Laowa 14mm f/4 Zero-D für DSLR kostet 499 Dollar (zzgl. Abgaben und Versand / Einfuhr aus Hongkong).
