[18:44 Mi,13.Januar 2021 [e] von Thomas Richter] |
GoPro hat zur CES 2021 eine neue Version seiner ![]() GoPro Hero8 Black
GoPro hatte im Sommer 2020 ![]() Jeder kann die neuen Funktionen selbst ausprobieren - Voraussetzung ist ein Wechsel der Firmware auf die "GoPro Labs" Version - ![]() Die neuen Funktionen - Kamerabewegungsauslöser: Über den Beschleunigungsmesser und/oder das Gyroskop der Kamera kann festgelegt werden, dass Aufnahmen nur starten/stoppen, wenn die Kamera in Bewegung ist. Das schont den Akku und spart Speicherplatz. - USB-Anschluss-Auslöser: Sorgt dafür, dass die GoPro die Aufnahme startet/stoppt, wenn eine Stromversorgung über den USB-Anschluss erkannt wird. So werden USB-ausgelöste Funktionen wie der Einsatz als Dashcam ermöglicht. - Verbesserte Bewegungserkennung: Bewegungserkennung wird jetzt in allen Videomodi unterstützt, einschließlich 360 -Bewegungserkennung für die MAX. Außerdem wurde der Empfindlichkeitsbereich verbessert. - Vereinfachtes Livestreaming mit QR-Code: Die GoPro kann so programmiert werden, dass sie, wenn sie mit einem bestimmten WLAN-Netzwerk verbunden wird, in Sekunden einen Livestream startet. - Einzeleinstellung/One Button-Modus (1-Tasten-Modus): Im One Button-Modus (1-Tasten-Modus) kann der Nutzer nur Aufnahmen starten/stoppen. So wird ein versehentliches Wechseln der Kameramodi verhindert. Perfekt für den vereinfachten Einsatz und Einsteiger. - Neue Belichtungsmodi: Einstellungen für zeitgesteuerte Belichtungssperre und minimale Verschlusszeit. - Neue QR-Code-Steuerung: Die Steuerung über QR-Codes ist jetzt auch bei der Aufnahme in 5K und mit HindSight für die HERO9 Black verfügbar. ![]() |
![]() |
|